Flurbrand im Nationalpark Neusiedler See: Sechs Hektar in Flammen

Ein Feld mit trockenem Gras steht in Flammen und erzeugt dichten, schwarzen Rauch.
Die Freiwillige Feuerwehren Podersdorf und Gols mussten am Mittwoch zu einem Flurbrand bei der "Zitzmannsdorfer Wiese" ausrücken.

" Flurbrand bei der Zitzmannsdorfer Wiese" lautete die Alarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Podersdorf gestern, Mittwoch. Ein Mitarbeiter des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel hatte zuvor einen Brand im Naturschutzgebiet angezeigt. Das Areal befindet sich im Gemeindegebiet von Neusiedl am See.

Die Mitglieder der Feuerwehr Podersdorf rückten, unterstützt von einem Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Gols, sofort aus. Insgesamt waren 15 Mann und 3 Fahrzeuge im Einsatz. Knapp nach 14 Uhr konnte "Brand aus" gegeben werden.

Der Flurbrand breitete sich auf eine Fläche von bis zu sechs Hektar aus. Neben Schilf und Gras verbrannten auch 16 Rundballen Stroh. Die Schadenssumme und die Brandursache stehen derzeit noch nicht fest.

Ein abgebranntes Feld mit kleinen Feuerstellen und Rauch unter blauem Himmel.

Flurbrand am 6. März bei Neusiedl am See

Zwei Feuerwehrleute löschen einen brennenden Heuballen auf einem Feld.

Flurbrand am 6. März bei Neusiedl am See

Eine Gruppe von Personen kontrolliert ein kleines Feuer auf einem Feld.

Flurbrand am 6. März bei Neusiedl am See

Ein Haufen brennt auf einem Feld und erzeugt Rauch.

Flurbrand am 6. März bei Neusiedl am See

Ein Feld mit trockenem Gras steht in Flammen und erzeugt dichten, schwarzen Rauch.

Flurbrand am 6. März bei Neusiedl am See

Feuerwehrleute löschen einen Feldbrand mit einem roten Löschfahrzeug im Hintergrund.

Flurbrand am 6. März bei Neusiedl am See

Zwei rote Feuerwehrfahrzeuge stehen auf einem abgebrannten Feld.

Flurbrand am 6. März bei Neusiedl am See

Ein Feuerwehrauto steht an einem Feld, das teilweise abgebrannt ist.

Flurbrand am 6. März bei Neusiedl am See

Kommentare