Einsatzserie in Eisenstadt: Feuerwehr Kleinhöflein rettet eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Kleinhöflein musste in den vergangenen Tagen gleich mehrfach ausrücken.
Zusammenfassung
- Drei Einsätze in wenigen Tagen: Brandmeldeanlage, schwerer Verkehrsunfall, Fahrzeugbergung.
- Eingeklemmte Person konnte rasch aus einem Auto befreit werden.
- FF Kleinhöflein war mit bis zu 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen im Einsatz.
In den vergangenen Tagen wurde die Feuerwehr Kleinhöflein gleich mehrfach zu Einsätzen gerufen. Am Montagvormittag musste ein Täuschungsalarm abgearbeitet werden. In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst, wie sich herausstellte infolge von Bauarbeiten.
Nur wenige Stunden später folgte ein deutlich schwerwiegenderer Einsatz: Per Sirenenalarm wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Vor Ort wurden die beteiligten Personen bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Innerhalb kurzer Zeit konnte die Feuerwehr eine eingeschlossene Person aus dem Fahrzeug befreien. Unterstützt wurde die Mannschaft von der Stadtfeuerwehr Eisenstadt, die den Abtransport der beschädigten Fahrzeuge übernahm.
Am Mittwochabend schließlich mussten die Helfer ein weiteres Mal ausrücken. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und blieb im Straßengraben hängen. Mittels Greifzug gelang es den Einsatzkräften, das Auto zügig zu bergen.
Bei den drei Einsätzen waren zwischen sechs und 15 Feuerwehrleute im Einsatz. Zum Einsatz kamen drei Fahrzeuge: ein TLF 1000, ein KLF sowie ein MTF-A.
Kommentare