Essen verbindet: Verein kocht für Obdachlose in der Wiener Gruft

Eine Gruppe von Menschen steht vor einem Auto und hält Lebensmittelspenden.
Der Parndorfer Grillverein „Sizzle Neighbours“ kochte für Wiener Obdachlose.

Vereine gibt es in Österreich bekanntlich für so ziemlich alles. In Parndorf haben sich unter dem Namen „Sizzle Neighbours“ Menschen zusammengeschlossen, die die Leidenschaft für das Grillen verbindet.

Noch bevor die diesjährige Freiluft-Kochsaison so richtig in Schwung gekommen ist, hat der Grillverein ein starkes Zeichen für Menschlichkeit gesetzt – und ausnahmsweise drinnen gekocht.

Eine Gruppe von Menschen bereitet Speisen in einer Küche zu.

In der „Gruft“ wurden aus den gespendeten Zutaten köstliche Speisen zubereitet.

In der „Gruft“, der traditionsreichen Caritas-Einrichtung für Obdachlose in Wien, kochten die Parndorfer Grill-Profis für 150 Personen groß auf. Auf dem Speiseplan stand Herzhaftes, das Leib und Seele wärmt: Rindsrouladen und ein cremiges Schwammerlgulasch mit Knödel. Die Zutaten wurden vom Verein und Unterstützern gespendet.

„Wir verstehen Grillen nicht nur als Hobby, sondern als eine Möglichkeit, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Unsere Motivation war es, den Menschen ein Stück Normalität und Wertschätzung zu schenken“, kommentiert Christoph Milletich-Hermanek, Vereinsobmann der „Sizzle Neighbours“, die wohltätige Aktion.

Mehr Infos zum „1. Parndorfer Grill- und Genussverein“ finden Sie unter sizzler.at

Kommentare