Die besten Ideen für die Stadtteile werden gesucht

Der Motorikpark ist eines der 25 umgesetzten Bürgerbudget-Projekte.
Wer eine Idee für seinen Stadtteil hat, sollte jetzt handeln: Bereits kommende Woche startet die sechste Auflage des Bürgerbudgets in die heiße Phase.
Noch bis kommenden Mittwoch können engagierte Bürgerinnen und Bürger ihre Projektideen einreichen – sei es für neue Spiel- und Bewegungsangebote, innovative Umweltprojekte oder kleine Verbesserungen im öffentlichen Raum.
„Nutzen Sie die Chance und reichen Sie Ihre Idee für Ihren Stadtteil ein, gestalten wir Eisenstadt gemeinsam“, ruft Bürgermeister Thomas Steiner die Bevölkerung zur zahlreichen Teilnahme auf.
25 Projekte wurden bereits umgesetzt
Mit dem Bürgerbudget setzt Eisenstadt seit 2015, im Rahmen des Stadtentwicklungsplans 2030, auf aktive Mitgestaltung durch die Bevölkerung. Insgesamt stehen jährlich jeweils 35.000 Euro pro Stadtteil zur Verfügung.

Der Motorikpark ist eines der 25 umgesetzten Bürgerbudget-Projekte.
Seit dem Start wurden über 25 Projekte in den drei Stadtteilen Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen umgesetzt – vom Motorikpark über Fahrradständer, Kinderspielplätze bis hin zur Reptilienwand.
Die Ideen werden bei Versammlungen diskutiert: Im Martinshof in Kleinhöflein (5. Juni), im Gemeinderatssaal (17. Juni) und in der Sportplatz Kantine in St. Georgen (24. Juni, jeweils 18 Uhr).
Kommentare