Polizei stoppt Einbruchserie: Drei Täter wurden gefasst

Handschellen werden angelegt
Die Polizei konnte drei Männer aus der Slowakei festnehmen, die für zahlreiche Einbrüche in mehreren Orten im Nordburgenland verantwortlich sind.

Eine Serie von Einbrüchen beschäftigte am vergangenen Wochenende die Polizei im Bezirk Neusiedl am See. In Kittsee sowie in mehreren weiteren Orten konnten die Beamten drei Tatverdächtige aus der Slowakei festnehmen. Sie sind geständig, zahlreiche Einbrüche und Diebstähle begangen zu haben.

Am Freitagmorgen beobachtete ein Zeuge in Jois zwei Männer mit Sturmhauben, die Gegenstände aus einem Einfamilienhaus in ein Fahrzeug verluden. Die Einbrecher flüchteten, doch die Polizei fand aufgebrochene Türen und Fenster vor.

Kurz darauf konnte ein zweites Täterfahrzeug auf der B50 in Richtung Kittsee gestoppt werden. Darin befanden sich ein 36-jähriger, einschlägig vorbestrafter Slowake sowie ein 55-jähriger Landsmann. Im Auto stellten die Beamten Tatwerkzeug, Diebesgut und zwei Sturmhauben sicher.

Die beiden Männer wurden festgenommen und zeigten sich nach anfänglichem Leugnen geständig. Ihnen konnten neben Jois sechs weitere Einbrüche in Neusiedl am See und Oggau nachgewiesen werden. Der Haupttäter kam in die Justizanstalt Eisenstadt, sein Komplize wurde auf freiem Fuß angezeigt.

Am Sonntag folgte die nächste Festnahme. Ein Hausbesitzer in Kittsee bemerkte einen Mann, der Werkzeug aus seinem Firmenfahrzeug stahl. Der Täter flüchtete in angrenzende Gärten, wurde aber kurze Zeit später von mehreren Polizeistreifen und einem Hubschrauber gestellt. Dem 40-jährigen Slowaken konnten mindestens sechs Einbrüche in der Nacht von Freitag auf Samstag sowie weitere acht Taten nachgewiesen werden.

Bei seiner Einvernahme gestand er nicht nur die Taten vom Wochenende, sondern gab auch an, seit rund fünf Monaten regelmäßig Fahrraddiebstähle und Einbrüche in Kittsee begangen zu haben. Die gestohlenen Gegenstände brachte er in die Slowakei, wo er sie verkaufte.

Die Polizei geht davon aus, dass die Täter meist über Grundstückseinfriedungen kletterten und unversperrte Nebenräume nutzten. Die Ermittlungen des Kriminaldienstes Neusiedl am See zu weiteren Vorfällen dauern an.

Kommentare