Kohle selbst entzündet? Brand in Gewerbebetrieb forderte Feuerwehren

++ HANDOUT ++ BURGENLAND: BRAND IN GEWERBEBETRIEB FORDERTE FEUERWEHREN
Großeinsatz für fünf Feuerwehren im Bezirk Oberwart mit aufwendigen Nachlöscharbeiten.

In Riedlingsdorf (Bezirk Oberwart) ist in der Nacht auf Sonntag ein Gewerbebetrieb in Flammen gestanden. Im Gebäude lose gelagerte Aktivkohle hatte sich aus bisher unbekannter Ursache entzündet, berichtete das Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart. Fünf Feuerwehren waren mit 89 Mitgliedern im Einsatz. Verletzt wurde niemand.

Die Einsatzkräfte wurden um 4.46 Uhr zu dem Brand alarmiert und brachten das Feuer durch zwei gleichzeitige Löschangriffe auf der Innen- und Außenseite unter Kontrolle. Dabei kamen mehrere Atemschutztrupps, Wärmebildkameras und eine Drohne zur Beobachtung von Glutnestern und Temperaturanstiegen zum Einsatz.

Besonders aufwendig gestalteten sich laut Feuerwehr die Nachlöscharbeiten, weil das lose Schüttgut mit Radladern ins Freie transportiert und dort mit Löschmonitoren abgelöscht werden musste. Diese Arbeiten dauerten am Sonntagvormittag weiter an.

Kommentare