20 Jahre MUBA Neutal: Baukultur im Wandel der Zeit

46-215174258
Eine neue Sonderausstellung widmet sich dem Thema „Frauen am Bau“.

Das Museum für Baukultur (MUBA) in Neutal feierte am vergangenen Wochenende sein 20-jähriges Bestehen.

Anlässlich des Jubiläums wurde die Sonderausstellung „Frauen am Bau – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft“ eröffnet. Landesrat Heinrich Dorner (SPÖ) hob in seinen Grußworten die Bedeutung weiblicher Beiträge im Bauwesen hervor: „Frauen behaupten sich erfolgreich in einer traditionell männlich dominierten Branche.“

Die Ausstellung zeigt anhand realer Biografien, wie sich die Rolle von Frauen am Bau von den „Mörtelfrauen“ bis hin zu heutigen Architektinnen, Ingenieurinnen und Facharbeiterinnen entwickelt hat.

Das MUBA wurde 2005 vom Verein „Stein auf Stein“ unter Obmann Hans Godowitsch gegründet und mehrfach ausgezeichnet. Bürgermeister Erich Trummer würdigte das Museum als „wertvoll für Neutal und die Region“.

Das Gebäude vereint traditionelle Bausubstanz mit moderner Architektur und dokumentiert die Geschichte des Baugewerbes im Burgenland. Die Ausstellung stellt ein Denkmal für die Arbeit vergangener Generationen dar.

Kommentare