Brigitte R. Winkler: Leben für die Mode

Eine Frau posiert neben einer Wachsfigur von Karl Lagerfeld.
Was für eine Bereicherung und Freude, mit den Großen der Modewelt seit fast 40 Jahren in intensivem Kontakt sein zu können.

Ich werde es nie vergessen. Danke, Gerd Leitgeb! Er war der Chefredakteur des KURIER, der es mir ab 1982 ermöglichte, die Prêt-à-porter-Modeschauen in Paris zu besuchen. Sogar mit einem Fotografen, mit Kristian Bissuti. Daher gibt es den Beweis, dass wir als Erstes die Modeschau von niemand Geringerem als Yves Saint Laurent besuchten, Schwarz auf Weiß natürlich.

Bilder mit den Größten der Modewelt sollten Jahre später kommen. Denn bei meinem Premierentermin mit Yves hatte ich noch viel zu großen Respekt vor dem genialen Künstler. Auch Hubert de Givenchy wollte ich nie mit der Fotofrage belästigen.

Doch der Medienmarkt änderte sich. Es wurden „Interviews“ abgedruckt, die niemals geführt wurden. Das war für mich der Zeitpunkt, den Bildbeweis anzutreten. Ja, ich habe alle großartigen Modeschöpfer, über die ich berichtete, tatsächlich getroffen. Einzig Rei Kawakubo von Comme des Garçons oder Superstar Helmut Lang wollten absolut nicht vor die Kamera.

Begegnungen: Brigitte R. Winkler mit ...

Vivienne Westwood posiert mit einer Frau bei einer Veranstaltung.

... mit Vivienne Westwood

Zwei Frauen posieren vor einem Plakat für Carl Maria von Webers „Der Freischütz“.

Brigitte R. Winkler mit Susanne Bisovsky

Tom Ford posiert mit einer Frau vor einer Menschenmenge.

... mit Tom Ford

Eine Frau posiert neben einer Wachsfigur von Karl Lagerfeld.

... mit Karl Lagerfeld

Eine Frau mit Brille und ein Mann mit Bart posieren vor einem Fenster.

... mit Peter Lindbergh

Zwei Frauen posieren vor einem Vorhang, eine davon ist ein junges Model mit blonden Haaren.

... mit Model Stella Lucia

Ein Mann gibt einer älteren Frau mit Brille einen Kuss auf die Wange.

... mit Bernhard Willhelm

Drei Personen posieren vor einer hellen Wand.

... mit Lucie und Luke Meier von Jil Sander

Eine Gruppe von Menschen steht vor einer Ausstellung mit Mode aus dem Jahr 1969.

... mit Pierre Cardin

Ein Mann und eine Frau posieren vor einer Installation mit Hütten und einem Porträt.

... mit Raf Simons

Drei Personen posieren lächelnd vor einer verzierten Holzwand.

... mit Peter Pilotto und Christopher de Vos

Ein Mann mit Brille posiert mit einer Frau, die eine Zeitschrift hält.

... mit Arthur Arbesser

Michael Kors posiert mit einer Frau mit Brille für ein Foto.

... mit Michael Kors

Eine Frau mit Brille und ein Mann posieren für ein Foto.

... mit Dries van Noten

Zwei Frauen posieren lächelnd vor einer Menschenmenge auf einer Veranstaltung.

... mit Rosita Missoni

Was war das immer für ein Vergnügen, Karl Lagerfeld zu treffen. Selfies mochte er nicht. Als ich meinen Kollegen Alfons Kaiser ( FAZ) bat, mich mit Karl zu fotografieren, sagte der Modekaiser doch glatt: „Das ist meine Lieblingsjournalistin aus Österreich.“ Als mich ein anderes Mal eine Kollegin ersuchte, sie mit Karl zu fotografieren, fragte er mich charmant: „Können Sie so gut fotografieren, wie Sie schreiben?“

In London von Vivienne Westwood mit „Hallo, Brigitte“ begrüßt zu werden, in Paris mit dem 97-jährigen Pierre Cardin zu diskutieren, in Mailand mitzuerleben, wie unser neuer Star, Arthur Arbesser, gefeiert wird, von Bernhard Willhelm in Hollywood geküsst zu werden oder mit Susanne Bisovsky in der Mailänder Scala ihre Kostüme für den „Freischütz“ zu bewundern und meinen LeserInnen und StudentInnen auf der Uni über meine Erkenntnisse seit fast 40 Jahren vor Ort berichten zu können – da sage ich: Danke, Gerd Leitgeb, danke, KURIER!

Kommentare