Fahrplanwechsel für Wien: Mehr, besser, schneller

Fahrplanwechsel für Wien: Mehr, besser, schneller
Hanke/Zipperer: Neuer Fahrplan bringt 6 Prozent mehr Bahnangebot für die Ostregion und zahlreiche Verbesserungen im Busangebot

Verlässlich, schnell und komfortabel – so muss der öffentliche Verkehr für die Menschen in Wien und der gesamten Ostregion zur Verfügung stehen. Mit dem Europäischen Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 macht der Öffentliche Verkehr im Land einen weiteren Sprung nach vorne. Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) setzt unter anderem folgende Verbesserungen um:

Mehr schnelle Verbindungen auf der Südbahn, zusätzliche Abendverbindungen und Nachtverkehre von Wien in die regionalen Zentren, ein dichterer Takt durch den Wienerwald und viele weitere Verbesserungen erwarten die Fahrgäste. Insgesamt wird das regionale Bahnangebot im Mobilitätsraum Ostregion auf einen Schlag um über sechs Prozent auf mehr als 50 Millionen gefahrene Kilometer pro Jahr erweitert. Die neuen Fahrpläne mit Gültigkeit ab 10. Dezember 2023 stehen bereits über die Fahrplanservices des VOR unter AnachB.VOR.at oder der VOR AnachB App zur Verfügung.

Peter Hanke, Wiens Wirtschafts- und Öffi-Stadtrat:
Mehrwert für Wiener:innen, Pendler:innen und Besucher:innen

„Mit dem kommenden Fahrplanwechsel bieten wir den Wiener:innen, Pendler:innen und Besucher:innen unserer Stadt einen bedeutenden Mehrwert: Ergänzend zum umfassenden Angebot der Wiener Linien erschließt der VOR durch Kapazitätsausweitungen, zusätzliche Verbindungen und optimierte Fahrpläne Wien und sein Umland noch besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln“, sagt Wiens Finanz- und Öffi-Stadtrat Peter Hanke und ergänzt: „Damit trägt die Bundeshauptstadt über den VOR wesentlich dazu bei, dass noch mehr Menschen bequem und klimaschonend von und nach Wien fahren können. Die Verbesserungen im Schienenangebot unserer Metropolregion leisten nicht nur einen spürbaren Beitrag zu den langfristigen Mobilitätszielen für Wien, sondern auch einen zur Mobilitätswende.“

Karin Zipperer, Sprecherin der VOR-Geschäftsführung:
Umweltfreundlich, komfortabel und günstig

„Mit dem Fahrplanwechsel erhöht der VOR das Bahnangebot in der Ostregion auf einen Schlag um 6 Prozent. Damit verknüpft der VOR Wien noch enger mit seinem Umland und macht den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel noch attraktiver“, erklärt Karin Zipperer, Sprecherin der VOR-Geschäftsführung. Sie empfiehlt: „Nutzen Sie das deutlich ausgeweitete und verbesserte Angebot im VOR! Fahren Sie (U)Bahn, Bus oder Bim, damit sind Sie klimaschonend, umweltfreundlich, komfortabel, zuverlässig und günstig in der Metropolregion unterwegs!“

www.VOR.at/fahrplan/ und AnachB.VOR.at oder die VOR AnachB App zur Verfügung. Wichtig ist, bei der Routenabfrage einen Tag NACH der Fahrplanumstellung zu wählen, also z.B. Montag, 11. Dezember 2023.


Kommentare