So läuft Gottschalks Abschied: Wie geht es weiter mit "Wetten, dass..?"

Nur normal wäre unpassend: Der große Blonde mit den grellen Outfits winkt heute zum letzten Mal von der „Wetten, dass..?“-Showtreppe
Thomas Gottschalk gibt am Samstag (20.15 Uhr ORF/ZDF) sein großes Adieu bei „Wetten, dass..?“. Wie es mit der legendären Show, die seit drei Jahren jährliche Revivals feiert, weitergeht, ist noch nicht fix.

Dieses Mal soll es wirklich das letzte Mal sein, dass Thomas Gottschalk die Showtreppe von „Wetten, dass..?“ hinabsteigt. Man wird heute Abend die Länge des Auftrittsapplauses mitstoppen – und freilich zum letzten Mal jene Anzahl an Minuten, die Gottschalk überziehen wird.

Der Kult-Moderator selbst sieht seiner mutmaßlich letzten Moderation des ZDF-Show-Tankers gelassen entgegen. „Dieses Mal bin ich entspannter denn je, denn rausschmeißen können sie mich ja nicht mehr“, sagte der 73-Jährige der dpa.

1992 wurde Gottschalk zwar nicht rausgeschmissen, aber er wechselte ins damals aufstrebende Privatfernsehen (RTL). 1994 übernahm er erneut – vom unglücklichen Wolfgang Lippert. 2011 war dann zum zweiten Mal Schluss. Gottschalk hatte – nach Samuel Kochs folgenschwerem Unfall bei einer Saalwette mit Auto und Sprungfedern – nicht mehr „zu der guten Laune“ zurückfinden können, „die Sie zu Recht von mir erwarten.“

➤ Mehr lesen: Sport bis "Wetten, dass..?": Wohin im ORF die Millionen fließen

Endgültig

Nachdem die Sendung unter Markus Lanz 2014 einen baldigen Fernsehtod gestorben war, fand „Thommy“ 2021 noch einmal zu bester Laune zurück. Die Spezialausgabe zum 40-jährigen Jubiläum der Show lief so erfolgreich, dass sich das ZDF dazu entschied, auf jeden Fall noch zwei Ausgaben 2022 und 2023 anzuhängen. Am 1. August dieses Jahres verkündete der große Blonde seinen endgültigen Abschied. Da teilte er mit, dass ihm der Abschied nicht leicht falle. Aber die Zeiten der Samstagabendunterhaltung, über die am Montag überall gesprochen wird, seien vorbei. „Ich bin dankbar, dass ich sie erleben und mitgestalten durfte“, sagte Gottschalk. Bevor ihm jedoch während der Show ein Redakteur ständig „Shitstorm-Warnungen“ durchgebe oder ihm erkläre, welcher „Celebrity“ neben ihm sitze, höre er lieber auf.

Die heutige Show soll noch einmal alles aufbieten, was dazugehört: verrückte Wetten, jede Menge Stars und einen schlagfertigen bis frechen Moderator. Gottschalk gab aber zu, es mittlerweile schaumgebremst anzugehen: „Ich feuere ja immer aus der Hüfte, aber inzwischen überlege ich schon mal, bevor ich etwas sage.“

Zu den heutigen Wettpaten zählen die Schauspieler Matthias Schweighöfer, Jan Josef Liefers und Stefanie Stappenbeck. Den sportlichen Teil der Gästeliste besorgen Ex-Fußballer Bastian Schweinsteiger und seine Frau, Ex-Tennis-Star Ana Ivanović. Social-Media-Star Lena Mantler soll Einblicke hinter die Kulissen geben. Die „rasante“ Außenwette wird Comedystar Hazel Brugger aus der Schweiz moderieren.

Ein Mann mit einer Augenklappe leckt an einem Kaktus im Topf.

Blick hinter die Kulissen der ZDF-Sendung „Wetten, dass..?“.

Eine Gruppe von Personen steht auf einer Bühne mit einer Waschmaschine.

Zwei Personen hantieren mit verpackten Waschmaschinen vor einer Bühnenkulisse.

Eine Gruppe von Menschen steht in einem Pool, während ein Mann mit Mikrofon zusieht.

Ein Mann mit Schnurrbart und Anzug trägt eine Brille mit bunten Punkten und hält einen Stift in den Mund.

Drei Personen posieren vor einem Fotoautomaten, eine Person hängt kopfüber hinein.

Eine Gruppe von Menschen steht vor einem Passfoto-Automaten.

Mehrere Personen in einem improvisierten Boot auf einem Wasserhindernisparcours.

Ein Mann mit Schnurrbart steht hinter einem Stapel Taxigutscheine und öffnet eine Dose.

Zwei Männer stehen vor einem Stapel „Manpower“-Boxen in einem Fernsehstudio.

Ein Mann mit einem Kondom über dem Kopf, neben ihm eine andere Person mit einem T-Shirt mit der Aufschrift „Stop Aids“.

Thomas Gottschalk umgeben von Frauen in Jeans und BHs in einer Fernsehsendung.

Thomas Gottschalk umgeben von Frauen in BHs in einer Szene von „Wetten, dass..?“.

Thomas Gottschalk mit zwei Frauen in Unterwäsche in einer Fernsehshow.

Ein Mann in Rennfahrerkluft löscht mit einer Wasserflasche ein brennendes Holzhaus.

Ein Mann versucht, ein brennendes Holzhaus mit einer Wasserflasche zu löschen, während Feuerwehrleute im Hintergrund stehen.

Ein Mann macht Liegestütze auf Bierflaschen in einer Bar.

Ein Mann steht an einem Tisch, während ein LKW eine Flasche hält, die ein Getränk in ein Glas gießt.

Ein Mann balanciert eine Flasche mit einem LKW auf einem Tisch.

Thomas Gottschalk auf einer Bühne mit halbnackten Männern vor einer griechischen Tempelkulisse.

Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne, einige tragen Sonnenbrillen.

Ein Mann balanciert barfuß auf einem Seil vor einem blauen Hintergrund.

Ein Mann balanciert barfuß auf einem Seil und hängt Wäsche auf.

Zwei Männer mit Kopfhörern sitzen an einem Tisch, während ein Mann im Anzug daneben steht.

Ein Junge mit einer Brille aus bunten Buchstaben wird gefüttert.

Ein Junge mit einer speziellen Brille wird von einem Mann gefüttert.

Ein Mann mit grauem Haar trinkt aus einem großen, leeren Weinglas.

Eine Gruppe von Männern mit Helmen und Pömpeln auf dem Rücken steht auf einer Bühne.

Zwei Personen stehen barfuß auf Tellern mit Essen.

Ein Mann kniet und kratzt Essen von einem Teller auf den Boden.

Ohne Hunziker

Nicht mit dabei sein wird allerdings die langjährige Co-Gastgeberin Michelle Hunziker. In einem Interview mit der Zeit schlug Gottschalk dazu erstaunlich harte Töne an: „Michelle war für mich mal eine erfreulich spontane Kollegin, eine Figur, die ich jederzeit anspielen konnte, und dann flogen die Bälle zurück“ sagte er. Dann aber sei das Management gekommen, „es wurden feste Texte auf Karteikarten angefordert, nichts Spontanes mehr, eher eine Parallelmoderation. Das ist etwas, was ich weder wollte noch brauche.“

Der musikalische Teil erinnert hingegen an die besten Jahre der ehemals größten Unterhaltungsshow Europas: Cher wird einen Weihnachtssong im Gepäck haben, das ZDF kündigte zudem ein Duett von Helene Fischer und Shirin David an, die eine neue Version von „Atemlos“ singen. Und auch die britische Boyband Take That hat ein neues Album zu präsentieren. Im Vorjahr hatte Ex-Mitglied Robbie Williams seinen zehnten und letzten großen Auftritt auf der Wettcouch. Mutmaßlich – denn wer weiß das schon bei dieser Show?

Das Zuschauerinteresse ist laut einer Umfrage in Deutschland groß: Jeder Vierte (26 Prozent) wolle Gottschalks Abschied sehen. Allerdings gaben davon sieben Prozent an, die Sendung nicht live, sondern in der ZDF-Mediathek nachschauen zu wollen. Die Zeiten ändern sich eben.

Weiter ohne Gottschalk?

Durchaus vorstellbar ist daher, dass es im kommenden Jahr auch ohne Gottschalk weitergeht. Ein kürzlicher KURIER-Blick in den Finanzplan 2024 des ORF zeigte, dass der österreichische Kooperationspartner eine Sonderausgabe von „Wetten, dass ..?“ bereits budgetiert hat. Dies könnte aber auch nur als Vorsichtsmaßnahme zu werten sein. Entschieden wird das freilich in Mainz. Dort blieb man auf KURIER-Anfrage beim Wording vom Sommer: „Das ZDF entscheidet zu gegebener Zeit, wie es mit dem Format weitergeht.“

Moderatorenkollege Günther Jauch kann freilich lustiger formulieren – und scherzte bereits: „Mick Jagger ist 80 – insofern halte ich mich für Thomas' Comeback 2030 als Fahrer oder Führer auf die Bühne in Bereitschaft.“ Gottschalk wäre dann 80 Jahre alt.

Kommentare