"Verletzungsgefahr": Lidl ruft beliebte Süßigkeit zurück

Lidl Österreich: Kann man Bargeld an der Kassa abheben?
Der Discounter Lidl warnt vor gesundheitlichen Risiken bei bestimmten Chargen eines Produkts, das in fast ganz Deutschland verkauft wurde. Österreich ist nicht betroffen.

"Der niederländische Lieferant Biscuit international informiert über einen Warenrückruf", vermeldet der deutsche Discounter Lidl am Montag auf seiner Homepage

Konkret geht es um das Produkt "XXL Sondey Butterwaffeln mit Sirup, 560g". Grund für den Produktrückruf: Es bestehe die Möglichkeit, dass sich Metallfremdkörper in der Süßigkeit befinden.

Lidl ruft Produkt in ganz Deutschland zurück

"Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt keinesfalls konsumieren" warnt Lidl weiters.

Konkret geht es um die Mindesthaltbarkeitsdaten 

  • 09.12.2025, 

  • 15.12.2025, 

  • 16.12.2025, 

  • 17.12.2025 

  • und 22.12.2025. 

Die genannten Butterwaffeln wurden dem Discounter zufolge in Lidl-Filialen in ganz Deutschland verkauft – mit Ausnahme der Bundesländer Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Unternehmen hat die betroffenen Chargen sofort aus dem Verkauf genommen.

Hinweis: Das Produkt wurde nicht in Österreich verkauft, die Rückrufaktion betrifft nur Deutschland, wie Lidl Österreich auf Anfrage des KURIER bestätigte. 

Das betroffene Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. 

Andere bei Lidl in Deutschland verkaufte Produkte des Lieferanten Biscuit international sowie weitere Produkte der Marke „Sondey“ sind von dem Rückruf nicht betroffen.

Für weitere Informationen können sich Kundinnen und Kunden bei der Lidl-Hotline (D) melden: 00800 5435 5435.

Kommentare