CL: Bayern unterliegt Atletico im ersten Halbfinale

Fußballspieler im Spiel um den Ball, im Hintergrund Zuschauer.
Saul Niguez erzielt nach einem Super-Solo das Siegestor für die Madrilenen.

Das Spiel hatte viel versprochen, Atlético und die Bayern hielten Wort. Das Duell um den Finaleinzug ist nach dem knappen 1:0 von Atlético in Madrid offen. Den Unterschied machte ein sensationelles Tor von Saul Niguez.

Das Jubiläum zählte nicht zu seinen allerbesten Spielen: David Alaba hatte bei seinem 50. Auftritt in der Champions League alle Hände, Füße und Sinne voll zu tun gegen Atléticos Sturm-Duo Griezmann/Torres. Gemeinsam mit Javi Martinez sah er dabei nicht immer gut aus.

Ein Fußballstadion mit Fans, die eine Choreografie mit den Worten „TEAM“ und „Atleti Yo Contigo a la Final“ zeigen.
epa05280286 Atletico Madrid's supporters cheer for thier team before the UEFA Champions League semifinal first leg soccer match between Atletico Madrid and Bayern Munich played at the Vicente Calderon stadium, in Madrid, Spain, 27 April 2016. EPA/MARISCAL
Taktisches Abtasten? Offenes Visier! Beide Teams legten los wie die Feuerwehr, sorgten für einen flotten und vor allem aggressiven Beginn. Die Spanier setzten die Bayern unter Druck und verhinderten, dass die Münchner ihre die Offensivstärken ausspielen konnten.

Traumtor, Goldtor

Selbst legte man den Vorwärtsgang ein. In der 11. Minute sorgte Atléticos Eigenbauspieler Saul Ñiguez für ein sehenswertes Highlight mit dem 1:0. Er tanzte mit Thiago, Bernat und Alonso gleich drei Bayern-Spanier aus, ehe er den Ball an dem sich weg drehenden Alaba vorbei via Innenstange ins Tor bugsierte. Eine Traumaktion von Saul, bei der sich die Bayern aber ungeschickt anstellten. Es sollte auch das Goldtor in der Partie sein.

Fußballspieler von Atlético Madrid und Bayern München im Zweikampf um den Ball.
Atletico Madrid's midfielder Saul Niguez (L) vies with Bayern Munich's Spanish midfielder Thiago Alcantara (C) and Bayern Munich's Spanish defender Juan Bernat during the UEFA Champions League semifinal first leg football match Club Atletico de Madrid vs Bayern Munich at the Vicente Calderon stadium in Madrid on April 27, 2016. / AFP PHOTO / GERARD JULIEN
Die Spanier betrieben einen riesigen Aufwand, gewannen viele Zweikämpfe, absolvierten ein Atem beraubendes Laufpensum und hatten durch Griezmann noch eine weitere gute Chance.

Mit der Pause veränderte sich dann das Geschehen. Die Bayern waren schwungvoller, druckvoller, viel energischer. Sie schnürten Atlético ein und hatten Top-Chancen zum Ausgleich: Alaba zog aus 30 Metern ab, der Ball pendelte von der Latte zurück ins Feld. Wenig später rettete Goalie Oblak bei einem Kopfball von Martinez.

Die Spanier konnten sich aus der Defensive nicht mehr befreien, verteidigten mit allen Mitteln. Die Bayern legten nach, Costa scheiterte mit einem Schupfer, Vidal mit einem Schuss an Oblak.

Ein Fußballspieler des FC Bayern München schreit frustriert und hält sich die Hände an den Kopf.
Football Soccer - Atletico Madrid v Bayern Munich - UEFA Champions League Semi Final First Leg - Vicente Calderon Stadium - 27/4/16 Bayern Munich's David Alaba reacts Reuters / Sergio Perez Livepic EDITORIAL USE ONLY.
Über die Emotion kam Atlético kurzfristig wieder zurück ins Spiel und aus einem Konter zu einer tollen Chance durch Torres, der Alaba aussteigen ließ, aber nur die Stange traf. Die Münchner, die 73 Prozent in Ballbesitz waren (!), ließen im Finish nichts unversucht. Die Spanier boten all ihre Leidenschaft auf, um die knappe Führung über die Zeit zu bringen, was mit etwas Glück schließlich auch gelang. In sechs Tagen folgt das Rückspiel in München, Spannung ist garantiert.

David Alaba schnaufte nach seinem Jubiläums-Spiel kräftig durch: "In der zweiten Hälfte haben wir es viel besser gemacht. Die Ausgangslage ist zwar nicht die beste, das wissen wir, aber wir können daheim stets gut spielen. Mit den Fans im Rücken kann alles passieren."

Madrid, Estadio Vicente Calderon, 52.000 (ausverkauft), SR Mark Clattenburg (ENG)

Tor: 1:0 (11.) Saul Niguez

Atletico: Oblak - Juanfran, Gimenez, Savic, Filipe Luis - Saul Niguez (85. Partey), Gabi, Fernandez, Koke - Griezmann, Torres

Bayern: Neuer - Lahm, Javi Martinez, Alaba, Bernat (77. Benatia) - Xabi Alonso - Coman (64. Ribery), Thiago (70. Müller), Vidal, Douglas Costa - Lewandowski

Gelbe Karten: Saul Niguez bzw. Douglas Costa, Benatia, Neuer, Vidal

Rückspiel am 3. Mai (20.45 Uhr) in München

Zweites Halbfinale bereits am Dienstag: Manchester City - Real Madrid 0:0 (Rückspiel am 4. Mai in Madrid)

Finale am 28. Mai in Mailand

Kommentare