Was im Garten jetzt zu tun ist

Was im Garten jetzt zu tun ist
Ein Überblick über die Arbeiten, die Sie im Mai erledigen sollten, damit auch weiterhin alles wächst und gedeiht.
Mulchen/Düngen

Mit einer Schicht im Beet kann der Boden ausreichend mit Humus versorgt werden. Zudem hält er ihn locker und länger feucht. Holzhäcksel, Rindenmulch oder auch Rindenkompost eignen sich hierfür am besten. Profis raten außerdem dazu, vor dem Abdecken des Bodens zusätzlich Hornspäne auszustreuen.

Ernten

Pflück- oder Feldsalat, Spinat, Mangold oder Rhabarber können geerntet werden.

Aussaat

Für das Setzen von Tomaten oder Rausstellen von kälteempflindlichen Pflanzen wie Oleander oder Bougainvillea sollte man die Monatsmitte abwarten. Erst wenn die Eisheiligen "Mamertus" (11. Mai), "Pankratius" (12. Mai), "Servatius" (13. Mai), "Bonifatius" (14. Mai) und "Kalte Sophie" (15. Mai) vorbei sind, pendeln sich die warmen Temperaturen ein.

Formschnitt

Frische Austriebe aller Formgehölze werden nun gestutzt. Nach dem Schnitt sollte man diese auch düngen.

Rasen

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt einen neuen anzulegen, da die Grassamen zum Keimen nachts eine Temperatur von mindestens zehn Grad benötigen.

Rosen

Wildtriebe, die in der Nähe der Basis aus der Erde wachsen, sollten direkt am Stamm abgerissen werden. Graben Sie im ersten Schritt den Hals der Wurzel frei. Mithilfe eines scharfen Messers wird nun die Rinde unter dem Wildtrieb waagerecht eingeschnitten und der Trieb nach unten abgerissen.

Kommentare