Außergewöhnlicher Aufenthalt: Diese Domizile überzeugen mit architektonischer Extravaganz.
21.07.15, 06:00
Moderne Architektur bleibt oftmals öffentlichen Plätzen und Bildbänden überlassen. "Die Menschen sollen aber erfahren, wie es sich in solchen Gebäuden leben und schlafen lässt", sagt Alain de Botton. Daher gründete der schweizerisch-britische Schriftsteller und Philosoph Living Architecture. Eine Organisation, die Ferienhäuser von Architekten gestalten lässt, sie vermietet und dadurch das Bewusstsein für zeitgenössisches Design schärfen möchte. "Außerhalb der Metropolen bleibt Großbritannien ein Land, das unsterblich in Altes verliebt und furchtbar verängstigt vor Neuem ist", meint de
Botton. Dem wurde zum Projektauftakt 2010 ein über einen Hügel hängendes, längliches Haus entgegengesetzt, der neueste Zugang mutet nicht weniger spektakulär an.
"A House for
Essex" nennt sich das diesjährig eröffnete Wunderwerk, das vom Künstler Grayson Perry zusammen mit dem Londoner Studio FAT Architecture entwickelt wurde. Inmitten der Pampa von Wrabness in
Essex, einer Grafschaft nordöstlich von
London, wurde eine Villa in die Landschaft gesetzt, die die Toleranz der Einheimischen auf die Probe stellt. Die detailverliebte Ausstattung reicht von rund 2000 handgefertigten Keramikfliesen der Fassade bis zu den von Perry gestalteten Kunstwerken, Wandteppichen und Böden im Inneren. Perrys verwirklichter Traum einer "säkularen Kappelle" lädt pausenlos zum Staunen und Entdecken ein. "Durch den Aufenthalt in ihren Häusern habe sich das Bewusstsein und Verständnis für moderne Architektur seitens der Gäste geändert," meint
Richard Day, Betriebsleiter von Living Architecture. "Dazu kommt, dass Menschen heute selektiver auswählen und ein Urlaubserlebnis erwarten." Das Interesse an Architektur, das Gefallen am Stil der Häuser oder am Standort seien Kriterien für eine Buchung über ihre Organisation.www.living-architecture.co.uk
Zweieinhalb Autostunden von
Barcelona entfernt, in einem Naturpark im Nordosten
Spaniens, entsteht ein nicht minder ambitioniertes Projekt, das ebenfalls diesem Trend folgt. Der Franzose
Christian Bourdais initiierte das Projekt Solo Houses, bei dem junge internationale Architekten experimentelle
Ferienhäuser entwerfen und dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Einen Vorgeschmack darauf liefert die erste Realisierung, das "Casa Pezo" des chilenischen Studios Pezo Von Ellrichshausen. Getragen von einem schmalen Betonsockel, ermöglicht die aus Pfeilern und verschiebbaren Glaswänden bestehende Konstruktion einen 360-Grad-Blick auf die ungezähmte Natur
Aragoniens. Öffnet man die verglasten Außenwände, wird aus dem Zimmer eine Terrasse – und das Bett steht im Freien. Der einzige in sich geschlossene Raum befindet sich in der Mitte des scheinbar schwebenden Objekts, ist nicht überdacht und beherbergt das Pool.www.solo-houses.com
Ähnlich symmetrisch angelegt ist das portugiesische Strandhaus "Casa do
Pego", etwa 90 Minuten Autofahrt von
Lissabon entfernt. Hier wurde ein stimmiges, auf Stelzen gebautes
Domizil geschaffen, das sich durch die Kombination von Glas, Beton und Kiefernholz bestens in seine Umgebung integriert. Panoramafenster ermöglichen, dass der Ess-, Wohn- und Gartenbereich durchgehend wirkt. Ebenso viel Wert wurde hier auf die Innenausstattung gelegt: Ausgewählte Design-Klassiker wie Stühle von
Hans J. Wegner, weiße Fledermaus-Sessel auf der Veranda oder Lampen von
Greta Grossman sind geschmackvoll arrangiert.www.casadopego.com
Luxus und Dekadenz lassen sich freilich unaufhaltsam steigern. Das mitten in der Wüste
Utahs (
USA) gelegene "Amangiri Resort" bietet aus poliertem Beton farblich an die Landschaft angepasste Suiten, inklusive Pool- und Spa-Bereich. Minimalistische Architektur, bei der die Natur Hauptdarsteller ist.www.amanresorts.com
Wenig falsch kann auch die "
Villa Hummingbird" aufgrund ihres exklusiven Standortes auf der Insel
Mustique im Karibischen Meer machen. Bis zu zehn Gäste sind hier unterzubringen, für die Architektur hat
Paolo Piva gesorgt. Außerdem kümmern sich sieben Angestellte, darunter auch zwei Gärtner, um das Wohl der Urlauber.www.mustique-island.com
Wer auf der Suche nach Ferienunterkünften mit besonderem Flair ist, ist in Häusern mit Vorgeschichte gut aufgehoben. Unter dem Namen Luci di Casa vermietet Architekt
Patrizio Fradiani italienische und mexikanische Traumhäuser, die behutsam in die Gegenwart gerettet wurden. Wie zum Beispiel "Mazzini 31", ein mittelalterlicher Palazzo in der Gemeinde Monteleone d‘
Orvieto in
Umbrien. Das Anwesen wurde in einem schlechten Zustand gekauft und renoviert. Nachdem Schichten von Tapeten, Farbe und Putz abgetragen wurden, stieß man auf Wand- und Deckenfresken, die vier Jahrhunderte umspannen. Die historische Bausubstanz trifft auf Pop-Art und Design-Möbeln.www.mazzini31.com
Gleichfalls behutsam ging man im beschaulichen Schweizer Dorf
Vals mit dem Vorhandenen um: Um die Landschaft zu erhalten und etwaige Dorfbildeinschränkungen zu umgehen, wurde das
Ferienhaus "
Villa Vals" gleich in den Berghang selbst eingebaut, quasi versteckt. Das mit dem Wallpaper Design Award 2011 ausgezeichnete Objekt der Architekten
Bjarne Mastenbroek (Büro SeARCH) und
Christian Müller (
CMA) betritt man durch eine alte Scheune und einen unterirdischen Tunnel. Die Innenräume sind entlang des kreisförmigen Hofes angeordnet, die Wände zum Teil mit Holz verkleidet. Auf zwei Etagen wurde Platz für vier Schlafzimmer geschaffen und ein wunderschöner Panoramablick auf die alpine Umgebung ermöglicht. Nebenan befindet sich die Therme
Vals von
Peter Zumthor.www.villavals.ch
Eine geglückte Koexistenz von Architektur und Landschaft stellt auch "The Find" in der britischen Region Cotswolds dar. Inmitten eines bewaldeten Tals im Herzen
Englands wurde ein traditionelles Cottage durch einen modernen Zubau erweitert. Die puristische Ausstattung mit Naturstein, Sichtbeton und Glaswänden bis zur Decke schafft eine beruhigende Atmosphäre. "Unsere Kunden wollen ihrem hektischen Alltag entfliehen und erwarten einen luxuriösen Ausgleich – meist sind sie reich an Geld, aber arm an Zeit", sagt
Sarah Stanley. Ihre Ferienhausvermittlung Unique Home Stays ist auf Luxusdomizile in
Großbritannien spezialisiert. Von der Rosamunde-Pilcher-Villa in
Cornwall bis zum Strandhaus am Meer werden außergewöhnliche Objekte vermietet, bei denen der Charakter der Besitzer spürbar bleiben soll.www.uniquehomestays.com
"Kunstwerke an der Wand oder abgegriffene Bücher im Studierzimmer erhöhen den Charme und die Anziehungskraft der Liegenschaften", meint die weitgereiste Britin. Traumhafte Lagen und eine extravagante Ausstattung natürlich auch. Denn eines eint Stanleys Kunden mit jenen von Living Architecture und der anderen Anbieter: "Einen zweitklassigen 08/15-Urlaub möchte niemand haben."
Kommentare