"Staatspreis Design": Leistungsschau in Graz

Jedes zweite Jahr würdigt der „Staatspreis Design“ Entwürfe, die von gestalterischer, sozialer und wirtschaftlicher Relevanz sind. Bei der 45. Ausgabe wurden 166 Projekte eingereicht, woraus vier Gewinner ermittelt wurden. Diese werden – neben weiteren Projekten – bis 2. März 2014 im designforum Steiermark ausgestellt.

Im Bereich „räumliche Gestaltung“ beurteilte die Jury die Verbindung von Historie und zeitgenössischer Architektur und ehrt den Umbau des Hauptbahnhofs in Salzburg (siehe Bild oben). Dieser zeichnet sich durch einen respektvollen Umgang mit der vorhandenen Bausubstanz, den Einsatz neuer Technologien und einer minimalistischen, zukunftstauglichen Formensprache aus.

Der Sonderpreis „DesignConcepts“ richtete sich an Nachwuchstalente und ging an das Projekt „EDU Spind“ – ein System für Schulen, das als Ladestation für elektronische Geräte, privater Stauraum und Briefkasten dient.
Kommentare