Shabby-Chic für die Küche

Seinen hohen Stellenwert hat der Raum rund um Herd und Kühlschrank eigentlich noch nie eingebüßt. Denn noch immer zählt die Küche in jedem Haushalt zum zentralen Lebensmittelpunkt und viele schätzen diesen auch, innerhalb der eigenen vier Wände, als einen der Wichtigsten. In puncto Gestaltung jedoch hat sich einiges getan. Von modernen Hochglanzoberflächen und technischen Innovationen einmal abgesehen, versuchen immer mehr Menschen eine persönliche und individuelle Note zu integrieren.
Ein guter Mix aus Alt und Neu.

Schicke Muster Ton-in-Ton.
Das kreative Duo Keith Stephenson und Mark Hampshire vom Büro Mini Moderns, entwickelte eine Küche (siehe Bild oben) mit verschiedenen Dekoren und Farben: "Wir haben uns wegen des fliesenartigen Musters, das für eine Küche geradezu geschaffen ist, für unsere ,Darjeeling‘-Tapete entschieden. Als Kontrast dazu diente uns die aufwendig im Stil der 1970er-Jahre gestaltete Tapete, die wir für den Geschirrschrank und den Bereich über dem Herd verwendeten."
Die vier Kategorien sind übersichtlich und gut dokumentiert. Passend dazu findet man in dem Buch zahlreiche Zusatzinformationen zu einzelnen Spezialthemen wie Möbel, Aufbewahrung, Behälter und Beleuchtung.

Kommentare