Ab in den Gartensalon

Ab in den Gartensalon
Von 29. bis 31. Mai findet wieder der Salon Jardin, Wiens Gartensalon der anderen Art im Schloß Hetzendorf statt. Gezeigt werden Pflanzen, Möbel und Accessoires rund um das Thema Garten.

Die Parkanlage des Schloß Hetzendorf verwandelt sich dieses Wochenende in ein Paradies für Gartenfreunde. Insgesamt zeigen 60 nationale sowie internationale Aussteller ihre neuen Ideen & Trends für den Outdoor-Bereich.

Ein umfassendes Rahmenprogramm ergänzt den Salon Jardin. Fürs leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, Besucher sind herzlich eingeladen, ihren Picknick-Korb mitzunehmen und bei Jazzmusik im Park zu entspannen.

Veranstaltungsort:

Schlosspark Hetzendorf, Hetzendorferstraße 79, 1120 Wien

Fr 29. Mai 2015: 14 -19 Uhr

Sa 30. Mai 2015: 10 - 19 Uhr

So 31. Mai 2015: 10 - 18 Uhr

www.salonjardin.at

Hier die wichtigsten Termine im Überblick:

Vorträge:

Ab in den Gartensalon
SA 14:00 Pflanzenraritäten, eine Schlossparkrunde

ÖGG Pflanzenbotschafter Michael Hollunder

SA 15:00 Fragen an den „grünen Daumen“

ÖGG Pflanzenbotschafter Michael Hollunder

SO 14:00 Kräuter- & Gewürzpflanzen indoor/outdoor

ÖGG Pflanzenbotschafter Martin Ruzicka

Ab in den Gartensalon
SO 15:00 Fragen an den „grünen Daumen“

ÖGG Pflanzenbotschafter Martin Ruzicka

Workshops für Groß ...

Ab in den Gartensalon
SA 16:00 „Kräuterkosmetik selbstgemacht“Blüten und Kräuter, frisch gesammelt und vor Ort zu Kräuter-Feen-Kosmetik verarbeitet - ein völlig neuer Einblick in die pflegende und nährende Welt der Pflanzen. Badesalz, Haarspülung und Blütencreme zum Ausprobieren und mit nach Hause nehmen.

Vortrag/Workshop von DI Elisabeth Mayer

www.kraeuter-fee.at

SO 16:00 Zauberhafte Blütenküche: Blüten sind nicht nur wunderschön, kraftvoll und zauberhaft, sie enthalten auch jede Menge Lebenskraft, Wohlschmeckendes und Gesundes. Frisch gesammelt und zu Blütenbrötchen verarbeitet gewinnen sie einen Einblick in die genussvolle Welt der essbaren Blüten.

Vortrag/Workshop von DI Elisabeth Mayer

www.kraeuter-fee.at

& Klein:

SA & SO jeweils um 14:00 Wald & Wiese – Fauna & Flora einmal anders!

Ab in den Gartensalon
„ Beobachten, erkennen, sammeln & verwenden“ – mit manchen Pflanzen kann man sogar Zeichnen & Malen und die kleinen Kunstwerke mit nach Hause nehmen. (Dauer ca. 1 Std. | Teilnehmerzahl jeweils auf 30 begrenzt, Teilnahme gratis)

BSc Ulrike Meister (zertifizierte Waldpädagogin)

www.naturplus.at

Spezielles:

SA ab 11:00: Urban Gardening: Mähen mit der Sense

Artenvielfalt entsteht auch durch Mähen. Das Mähen mit der Sense ist eine nachhaltige, selektive und – wie Sie bei uns selbst ausprobieren können – eine entspannende und effektive Weise, um Arten zu erhalten. Für eine „guate Schneid“ sorgt Sensenlehrer Georg Gasteiger vom österr. Sensenverein.

www.schnitter.info

SO ab 11:00 – 11:30 | 14:00 – 14:30: die Baumspezialisten

Ab in den Gartensalon
treeclimbing – very british - mit einer englischen Seiltechnik unter freiem Himmel hoch hinauf …. starring: Baumpfleger aus England und Irland

www.diebaumspezialisten.at

SA|SO Nachmittag: Sag mir ein Wort und ich schreib dir ein Gedicht

Nicola Gold schreibt live auf einer Remington 7 Noiseless aus 1931. Ob Liebe oder Freiheit, Bakelit oder Dachbodenschatz: Sie verwandelt die Worte ihrer Gäste in poetische Texte, die sie auf Karten aus hochwertigem Büttenpapier tippt.

www.wortfachgeschaeft.com

Ab in den Gartensalon
& durchgehende Kinderbetreuung(KIWI Kinder in Wien) für unsere kleinen “AusflüglerInnen“

FR 15:00 – 18:00 | SA 12:00 – 18:00 | SO 11:00 – 17:00

Kommentare