Kunstvolle Natürlichkeit

Die schönsten Gärten sind alles andere als perfekt. Zu dieser Erkenntnis kamen die Autorinnen Ellen Forsström und
Angélique Ohlin, die einen Sommer lang die außergewöhnlichsten Privatrefugien in
Schweden bereist haben. In ihrem Ratgeber "Mein Garten. Ein Traum" lüften sie nun das Geheimnis der optimalen Gestaltung. Die zwölf kurzweiligen Kapitel beinhalten genügend Bildmaterial und Skizzen, die auf dem Weg zum eigenen blühenden Paradies als hilfreiche Ideenlieferanten zur Seite stehen. Individualität und Schlichtheit – diese beiden Merkmale stehen bei den Autorinnen an oberster Stelle. "Die Gärten, denen Magie innewohnt, sind einfach und anspruchslos und eins mit der sie umgebenden Natur", schreiben sie. Diese Ursprünglichkeit ist es auch, die in der Oase von Göran Gustafsson verzaubert. Wildwuchs und Garten lassen sich kaum mehr unterscheiden. Blickfang in der Grünanlage des Journalisten ist eine Schlüsselblumenwiese. Eine Grundstücksgrenze sucht man hingegen vergeblich. "Ich möchte keine Abgrenzung zwischen dem Gezähmten und dem Wilden", beschreibt der Gartenliebhaber.

Inspiration für Gartenfans: Ellen Forsström und Angélique Ohlin zeigen in „Mein Garten. Ein Traum.“ die schönsten Refugien Schwedens.
Erschienen im Thorbecke Verlag, € 25,70
Kommentare