Grüne Wartezone

Wer kennt es nicht? Das ewige Warten auf das bestellte Taxi. Ob in eisiger Kälte, strömendem Regen, praller Sonne oder bei stürmendem Wind. Es ist nicht immer angenehm, sich bei solchen Bedingungen gedulden zu müssen. Hakan Gürsu, der Gründer und Geschäftsführer des Studios Designnobis, ist für seine umweltfreundlichen Ideen bekannt und beliebt. Nun entwarf der aus Istanbul stammende Designer das Projekt TAXI Station, das die Wartezeit angenehmer gestalten soll.
Der PLatzbedarf ist natürlich von Stadt zu Stadt unterschiedlich, weshalb zwei Typen des Standes entwickelt wurden. Die kleinere Version T1 enthält eine Wartelounge, eine kleine Küche und ein WC. T2 ist mit 32 Quadratmetern mehr als doppelt so groß, hat eine Kapazität von bis zu zehn Passagieren und umfasst zusätzlich noch einen Umkleideraum für die Taxifahrer. Die Vorderseite des Gebäudes bilden die überdimensional großen Buchstaben des Wortes Taxi, womit der Stand für jeden erkennbar ist.
Das Häuschen ist außerdem an den Seiten und auf dem Dach dicht von einem Gewächs bedeckt. Die Pflanzen werden mit gesammeltem Regenwasser versorgt, welches auch dem Wasserverbrauch im Stand dient. Der Taxistand wurde bereits für den German Design Award 2014 nominiert. Für die Idee, alte Aluminiumdosen neu zu Messfläschchen oder Salzstreuern umzuwandeln, wurde Gürsu im Jahr 2011 mit zwei Green Dot Awards ausgezeichnet. www.designnobis.com

Kommentare