Kann gutes Porzellan ein schlechtes Essen retten?

Kann gutes Porzellan ein schlechtes Essen retten?
Das Luxuslabel Hermès wartet mit neuer Tischkultur auf: Die Geschirrkollektion "Voyage en Ikat" überträgt farbenfrohe Stoffmuster auf Keramik. Dass das alles andere als leicht war, erzählt Kreativdirektor Benoit-Pierre Emery.

Bei Ikat denkt man an Stoffe mit spektakulären Farbnuancen und außergewöhnlichen Mustern. Wie kamen Sie auf die Idee, diese Ästhetik auf Porzellan zu übertragen?
Ursprünglich ist Ikat eine Web- und Färbetechnik aus Indien, die sich bis ins 6. Jahrhundert zurückführen lässt und an alle Ecken und Enden der Welt verbreitet hat. Die ursprüngliche Idee zur Kollektion hatte der künstlerische Leiter von Hermès, Pierre-Alexis Dumas, der seit Langem eine Geschichte von Textilien über Porzellan erzählen wollte, speziell eine über die Muster von Ikat, die einzigartig, zeichnerisch, abstrakt und zeitlos sind. Ich war von der Idee von Anfang an begeistert, aber auch besorgt, dass das Projekt zu einer richtigen Herausforderung wird.

Kann gutes Porzellan ein schlechtes Essen retten?
Das Design erfordert eine akribische Arbeitsweise, das Porzellan wird per Hand gefertigt und bemalt. Was waren die größten Herausforderungen dabei?
Ikat auf Porzellan zu bannen, war zu Beginn ziemlich schwierig. Die Farben funktionieren auf einem weichen Material wie Seide ganz anders als auf einem harten Material wie Porzellan. Nach zahlreichen Versuchen begannen wir ähnlich der Webtechnik zu arbeiten: Strich für Strich, Garn für Garn. Damit konnten wir annähernde Farbnuancen erreichen, wie man sie bei genauer Betrachtung von Ikat-Stoffen sieht. Um die gleiche Farbintensität und -tiefe zu erzielen, nutzten wir die Kontraste und arrangierten beispielsweise ein softes Pink neben einem intensiven Granatrot. Eine große technische Herausforderung für unsere Kunsthandwerker war zudem die Dekoration innerhalb der Schalen und Tassen. Am Anfang dachten wir, dies sei zu schwierig und unmöglich zu schaffen, aber schlussendlich – nach vielen Tests – haben wir es bewerkstelligt und sind sehr stolz auf das Resultat.

Wie lange dauerte es von der Idee bis zur Umsetzung?
Es war ein Langzeitprojekt, das von der Idee bis zur Umsetzung fast drei Jahre in Anspruch nahm. Zahlreiche Menschen waren daran beteiligt, vom Design der Formen von Damian O’Sullivan bis zu den angesprochenen Kunsthandwerkern in unseren Porzellanateliers.
Kann gutes Porzellan ein schlechtes Essen retten?
Welchen Anspruch haben Sie bei "Voyage en Ikat" verfolgt?
Jede Hermès Porzellankollektion erzählt eine andere Geschichte. Wir begeben uns jedes Mal auf eine neue Reise in ein anderes visuelles Universum. Das Ziel war, ein neues feierliches Tafelservice mit zeitgemäßem Anspruch zu kreieren, sowohl was das Design als auch die Muster betrifft. Wenn man die Teile stapelt, erinnern sie an eine Lotusblume. Die Einzelteile wurden auf die große Schale, die große Vase und die Suppenschüssel abgestimmt, die wiederum von dem klassischen französischen Tafelgeschirr inspiriert sind. Sie sind als Modedesigner für Ihre Seidenschals bekannt.

Wie kam es, dass Sie Porzellan für Hermès gestalten?
Meine erste Geschirr-Kollektion für Hermès entwarf ich 2008. Es war ein natürlicher Prozess: So wie ich Muster für verschiedene Dinge und Accessoires designt habe, war es nun eben für Porzellan. Ich kam vom eckigen Format zur runden Form, vom Zeichnen von Schals zum Gestalten von Tellern.

Kann gutes Porzellan ein schlechtes Essen retten?
Wodurch zeichnet sich gutes Porzellan aus? Oder anders gefragt: Kann gutes Porzellan ein schlechtes Essen retten?
Ich glaube, Gericht und Geschirr müssen zu gleichen Teilen ordentlich und sorgfältig produziert sein. Im Idealfall berücksichtigt der Koch die Ästhetik des Porzellans, um eine gute Balance zwischen Essen und dessen Präsentation zu erreichen. Ein schön gedeckter Tisch ist ein Versprechen für einen wundervollen Moment. Leider befürchte ich, dass eine schlechte Mahlzeit als eine schlechte Mahlzeit in Erinnerung bleibt, auch wenn sie auf dem allerschönsten Porzellan angerichtet wurde.

Interview: Mario Kopf

Kann gutes Porzellan ein schlechtes Essen retten?
Benoit-Pierre Emery wurde 1970 in Frankreich geboren und absolvierte die Pariser Schule für „Arts Décoratifs“ und das Royal College of Art in London. Er arbeitete als Grafiker, Intendant und Designer und erlangte mit seinen Seidenschals Bekanntheit.

Für das französische Label Hermès ist er seit 2013 als Kreativdirektor unter anderem für Tischkultur zuständig.

www.benoit-pierre-emery.com

Kann gutes Porzellan ein schlechtes Essen retten?
Realisation d'un modele sur calque granite
Von 22. bis 27. September verlegen neun französische Kunsthandwerker aus dem Hause Hermès ihren Arbeitsplatz in die Stallburg der Spanischen Hofreitschule in Wien. Nach Auftritten in London, Bangkok oder Toronto findet das „Festival des Métiers“ zum ersten Mal in Österreich statt und bietet Einblicke in die Produktion: Vor den Augen der Besucher werden Taschen und Krawatten genäht, Seiden-Carrés, Sättel und Handschuhe produziert, Porzellan bemalt und Uhren angefertigt. Der Eintritt ist frei.

www.hermes.com

Kommentare