Bauherrenpreis: Ausstellung im Ringturm

Selten gelingt es, dass touristische Hotspots in alpinen Gegenden auch baulich eine gute Figur abgeben.
Wir zeichnen Bauherren aus, die Vertrauen in innovative Fachleute und ungewöhnliche Projekte haben", sagt Otto Kapfinger aus der Jury für den
Bauherrenpreis 2011 im Gespräch mit der APA. Aus 123 Einreichungen wählte die Jury - bestehend aus dem Architekturkritiker Kapfinger und den beiden Architekten Eva Rubin und Jurij Sadar - fünf Preisträger. Für ihre Beurteilung fuhr die Jury vier Tage lang durch Österreich und besichtigte alle 37 Objekte, die es in die Vorauswahl der Nominierten geschafft hatten.
Die Bandbreite reicht dabei von Großprojekten wie dem Klinikum Klagenfurt bis zu einer Bergbahn im Zillertal. Die Gewinnerprojekte 2011 sind noch bis 16. März in einer Ausstellung im Ringturm in Wien zu betrachten.
Bei der Österreich-Tour der Jury seien die regionalen Unterschiede in der Architektur besonders aufgefallen, erklärt Kapfinger: "Oberösterreich steigt momentan sehr auf, Niederösterreich hat uns eher enttäuscht."
Die weiteren Preisträger sind das Klinikum Klagenfurt, die Ahornbahn im Zillertal, für die eine barrierefreie Bergstation geschaffen wurde, sowie die "Antenne" in Nenzing (Vorarlberg), ein umgebauter Wirtschaftstrakt eines alten Bauernhofes, der auf Privatinitiative zu einem Ausstellungszentrum umgestaltet wurde. "Es geht nicht nur darum, etwas Schönes zu machen sondern wir wählen die Bauherren auch nach ihrem Bestreben aus, landschaftlich und ökologisch verträglich sowie nachhaltig zu bauen", erklärt Kapfinger. Dabei berücksichtigte die Jury auch die Gegebenheiten und das Umfeld und bewertete Projekte besser, die sich schwierige Umgebungen zunutze machten.
Der Bauherrenpreis wird seit 1967 jährlich von der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs vergeben und ist einer der prestigereichsten Architekturpreise Österreichs. Jeder in den letzten drei Jahren ausgeführte Bau kann eingereicht werden. Die Ausstellung im Ringturm präsentiert die Siegerprojekte und ausgewählte Nominierungen mit Fotos und Modellen.
Kommentare