Wie wirken Hühnersuppe und Co?

Hühnersuppe kann laut einer US-Studie Infekte der oberen Atemwege hemmen und Gliederschmerzen lindern, sagt Kinderarzt Prim. Univ.-Prof. Karl Zwiauer.
Wadenwickel leiten durch die Verdunstungskälte Hitze aus dem Körper ab. "Voraussetzung sind aber unbedingt warme Füße und Beine."
Topfenwickel kühlen, wirken abschwellend, lindern Schmerzen und hemmen Entzündungen.
Schwitzkuren mit Lindenblüten- oder Holunderblütentee als klassische "Fiebertees".
Thymian und Efeu bzw. Thymian und Primel sind laut zwei hochwertigen Studien gut bei akutem Husten wirksam, betont Zwiauer.
Pelargonienwurzel: "Es gibt zwei Studien, wonach ein Extrakt die Krankheitsdauer bei Atemwegsinfektionen verkürzen und die Beschwerden lindern kann", sagt Infektionsspezialist Wenisch. "Eine endgültige Beurteilung ist aber noch nicht möglich." - Ähnlich das deutsche IQWIG-Institut: Die Effekte seien schwach, Fragen zu Nebenwirkungen noch ungeklärt.
-
Hauptartikel
-
Hintergrund
-
Hintergrund
Kommentare