Wirkt "Viagra" auch bei Frauen?

Wie sinnvoll es ist, wenn Frauen die blaue Pille nehmen.

Jährlich genehmigen sich Millionen Männer mit Erektionsproblemen eine medikamentöse Unterstützung durch Viagra & Co. Was liegt da näher, als dass Frauen mit Erregungs-/Lubrikationsstörungen ebenfalls Viagra nehmen? Wo doch Männer und Frauen anatomisch gleich angelegt sind?

Ein Paar liegt zusammen unter einer grauen Bettdecke im Bett.
Im Prinzip ist das auch eine gute Lösung - aber nur dann, wenn die Erregungs-/ Lubrikationsstörung wirklich durch Erkrankungen oder Medikamente ausgelöst wird, die die Durchblutung der Genitale verringern, sonst hilft das Medikament nicht. Das wären zum Beispiel Diabetes, Multiple Sklerose und Antidepressiva. Der/die behandelnde Arzt/Ärztin muss dann nur noch abklären, ob etwas gegen die Einnahme spricht. Der springende Punkt ist aber herauszufinden, ob wirklich ein genitales Erregungsproblem vorliegt oder ein emotionales - denn beim letzteren wirkt Viagra nicht.

Genital versus emotional

Ein blaues Symbol für das männliche Geschlecht, geformt aus Pillen, vor dem Hintergrund von Informationen über Potenzmittel.
Der Unterschied bei den zwei Erregungsformen ist, dass die genitale Erregung vor allem durch direkte Stimulation (manuell, oral, Penis, Toys…) ausgelöst wird, während die emotionale durch Austausch von Zuwendung, Erotik, Intimität, Spannung, Humor uvm. entsteht. Die emotionale Erregung wirkt wie ein Verstärker, indem sie im Gehirn Ausschüttung von Botenstoffen bewirkt, welche zusätzlich die Genitale erregen.

Wenn Frau also wirklich „scharf“ sein will, dann tut sie gut daran, herauszufinden, was sie emotional in Stimmung bringt und welche körperliche Stimulation was bringt. Kleiner Wermutstropfen: Der Großteil der Frauen ist aufgrund kultureller Vorgaben, vor allem nur darauf konzentriert sich emotionale Erregung über Geborgenheit, Harmonie und romantische Liebe zu holen. Das ist allerdings nur ein kleiner Ausschnitt der Palette an emotionalen Erregungsmöglichkeiten und auf die Dauer einschläfernd für eine erotische Beziehung.

INFO: Bei Österreichs erster sexualmedizinischer Hotline (Tel.: 0900 88 80 80, genaue Sprechzeiten finden Sie hier) können Frauen und Männer, die Fragen zum Thema Sexualität oder sexuelle Probleme haben, mit sexualmedizinisch geschulten ÄrztInnen sprechen (Selbstkostenpreis von 1,80 Euro/Min.).

Kommentare