Sexkiller Alkohol?
Alkohol ist ein beliebter Stimmungsmacher, wenn es um Sex geht. In kleinen Mengen wirkt er enthemmend auf die Psyche und erweitert die Blutgefäße im Penis. Wenige wissen allerdings, dass schon ab 0,5 Promille die Erektion beeinträchtigt sein kann.
Faustregel für 0,5 Promille
Die hat ein Mann (mit 65 kg, bei leerem Magen) eine halbe Stunde nach zwei kleinen Bier (0,6l), 0,3 Liter Wein, oder 4 kleinen Schnäpsen (8cl). Ab 1 Promille ist die Erektion oft komplett aufgehoben. Also Vorsicht bei „Vorglühen“ am Wochenende, wenn man erotisch noch etwas vorhat.
Chronischer Alkoholmissbrauch (mehr als 600g/Woche, wobei 0,5 l Bier oder ¼ l Wein oder 4 cl Schnaps ungefähr jeweils 20g Alkohol enthalten) kann sowohl zu Lustlosigkeit, Erektions- und Ejakulationsstörungen führen. Ursache ist die toxische Wirkung des Alkohols, die in der Folge zu Veränderungen im Gehirn führen kann und in den Nerven, die für die Sexualreaktion zuständig sind. Im Penis selbst finden Umbauprozesse statt, die eine Erektion erschweren. Zusätzlich „verweiblicht“ der männliche Hormonhaushalt. Testosteron wird zu Östrogen umgebaut, der Hoden verkleinert sich und der "Busen" wächst. Unser Rat: Wer Sex liebt, liebt Alkohol nur in kleinen Mengen!
INFO: Bei Österreichs erster sexualmedizinischer Hotline (Tel.: 0900 88 80 80, genaue Sprechzeiten finden Sie hier) können Frauen und Männer, die Fragen zum Thema Sexualität oder sexuelle Probleme haben, mit sexualmedizinisch geschulten ÄrztInnen sprechen (Selbstkostenpreis von 1,80 Euro/Min.).
Kommentare