Zwei Zwillinge, zwei Väter - wie ist das möglich?
 
            
            Ein Gericht im US-Bundesstaat New Jersey hat entschieden, dass ein Mann, dessen Ex-Frau Unterhalt für die beiden Zwillingsmädchen verlangte, nur für ein Kind zahlen muss. Vom anderen sei er nämlich nicht der biologische Vater, ergab ein DNA-Test.
Dass zwei Zwillinge zwei verschiedene Väter haben, ist extrem unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich: Wenn die Frau im selben Menstruationszyklus mit zwei verschiedenen Männern Geschlechtsverkehr hat und zwei Eizellen unabhängig voneinander befruchtet werden, handelt es sich um sogenannte "Halbzwillinge". Das liegt vor allem daran, dass Spermien bei optimalen Bedingungen 4 bis 5 Tage befruchtungsfähig bleiben.
Vor Gericht hatte die Mutter eingeräumt, innerhalb einer Woche mit zwei Männern geschlafen zu haben. Der Richter gab an, bereits zwei vergleichbare Fälle erlebt zu haben.
Kommentare