Wann bin ICH endlich die Richtige?

Wann bin ICH endlich die Richtige?
Leserin Jana (35) fragt:
Ich habe mittlerweile ein Muster in meinen Beziehungen. Immer sagten mir meine Partner, dass sie (noch) nicht bereit für eine Ehe wären. Alle Beziehungen gingen auseinander, und jeder meiner Partner hat die Freundin, die nach mir kam, geheiratet. Bin ich immer nur „The one before the one“? Ich komme mir vor wie ein Testballon und frage mich, warum bin ich nie die Richtige? Was mache ich falsch?
Antwort:
Ihr Erleben ist keineswegs ungewöhnlich. In der Beziehungsforschung gibt es tatsächlich Hinweise, dass viele Menschen nach einer gescheiterten Langzeitbeziehung „reifer“ für den nächsten Schritt sind. Studien von Stanley und Rhoades (Journal of Family Psychology) zeigen: Häufig ist nicht die Person „falsch“, sondern das Timing – erst nach einer Übergangsbeziehung sind viele Partner innerlich bereit für Ehe und Verbindlichkeit.
Psychologisch spricht man vom „Commitment-Readiness-Modell“: Jeder Mensch hat einen Punkt, an dem berufliche Stabilität, Selbstsicherheit und Bindungsfähigkeit zusammenfallen. Wer diesen Punkt noch nicht erreicht hat, sendet unbewusst Signale von Vorläufigkeit. Wer ihn überschreitet, sucht plötzlich aktiv nach Dauer. Dass Ihre Ex-Partner ihre nächste Beziehung geheiratet haben, liegt daher eher an deren Entwicklungsschritt – nicht an einem „Fehler“ bei Ihnen.
Dennoch lohnt es sich, die eigenen Muster zu betrachten: Suchen Sie womöglich Partner, die (noch) nicht bereit sind? Oder senden Sie selbst – ohne es zu merken – ein Signal von Unsicherheit? Manche Menschen identifizieren sich irgendwann so sehr mit dem Gefühl, „nicht genug“ zu sein, dass sie es auch ausstrahlen. Hier könnte ein geschützter Rahmen wie eine Selbsterfahrungsgruppe helfen: Dort können Sie Feedback bekommen, wie Sie wirken, und herausarbeiten, welche Rolle Sie als Langzeitpartnerin für sich definieren wollen – mit klaren Werten, mit dem Wissen, was Sie einem Partner geben, und was Sie sich selbst wünschen. Wer sich in dieser Rolle wiederfindet und sie authentisch lebt, strahlt meist auch genau das aus, was andere langfristig anziehend finden.
Kommentare