Versäumte Vorsorgeuntersuchungen: ÖGK verschickt hunderttausende Briefe

Hunderttausende Österreicherinnen und Österreicher, für die eine Vorsorgeuntersuchung empfohlen ist, waren noch nie oder schon länger nicht bei einem allgemeinen Gesundheits-Check. Die Gesundheitskasse ÖGK wird deshalb in den kommenden Wochen rund 430.000 Einladungsbriefe an diese Personen schicken, teilte sie am Montag in einer Aussendung mit.
Die Vorsorge ist für alle Personen ab dem 18. Lebensjahr einmal im Jahr kostenlos bei Kassenärztinnen und -ärzten möglich.
Früherkennungsmaßnahme
"Eine Vorsorgeuntersuchung kann Krankheiten verhindern und unter Umständen Leben retten", appellierte Andreas Krauter, leitender Arzt der ÖGK, das Angebot anzunehmen. "Neben der Früherkennung von Krebs, Diabetes und Herz-Kreislaufstörungen beinhaltet die Vorsorgeuntersuchung auch Beratung zu den Themen Rauchen, Alkohol und Adipositas. Nutzen Sie diese Chance zur ärztlichen Aufklärung und Unterstützung für einen gesundheitsfördernden Lebensstil, damit Sie viele Jahre in Gesundheit verbringen können!"
Empfohlen wird der Gesundheits-Check Personen unter 40 Jahren in dreijährigen und ab 40 in zweijährigen Abständen. Daher können auch Personen, die keine Einladung erhalten haben, zur Vorsorge-Untersuchung gehen, sofern die letzte Untersuchung zwölf Monate zurückliegt.
Für Informationen steht von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr eine kostenlose Serviceline unter 0800-501522 zur Verfügung. Dort können auch gleich Vorsorgeuntersuchungen in einem Gesundheitszentrum der ÖGK gebucht werden.
Kommentare