Mein Partner surft auf Dating-Plattformen. Was soll ich tun?
Leserin Agnes M. (31) fragt:
Hätte er das Handy nicht zu Hause vergessen, würde ich es nicht wissen. Doch ich sah die Mitteilung eines Datingportals. Wir sind seit drei Jahren ein Paar, die Beziehung ist eingeschlafen. Ich fürchte mich, ihn zu konfrontieren, ich will ihn nicht verlieren.
Dr. Leben antwortet:
Liebe Agnes,
es ist völlig verständlich, dass Sie sich verunsichert fühlen. Dating-Plattformen sind oft ein Zufluchtsort für Männer, die Bestätigung suchen oder ihre Neugier auf andere Optionen befriedigen wollen. Es geht dabei nicht immer um das Finden einer neuen Beziehung, sondern oft nur darum, das eigene Selbstwertgefühl zu stärken.
Christian Beer, MSc, ist Eigentümer der WIENER COUCH, Zentrum für mentale Gesundheit. Info: wienercouch.at
Studien zeigen, dass viele Nutzer keine ernsthaften Absichten haben, sondern durch Anonymität und den Reiz der Möglichkeiten angezogen werden. Aber vielleicht möchte Ihr Freund seinen „Marktwert“ testen, ohne wirklich eine Veränderung anzustreben.
Aus allen Zuschriften wählt die Redaktion drei Fragen aus, die "Dr. Leben" in der nächsten Ausgabe beantwortet. Wir bitten um Verständnis, dass darüber hinaus keine Zuschriften
beantwortet werden können. Die Daten bleiben im KURIER und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Mail an: leben@kurier.at
Bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, suchen Sie das Gespräch mit ihm – ohne Vorwürfe. Teilen Sie ihm offen mit, wie Sie sich fühlen, und fragen Sie nach seinen Gründen. Vielleicht empfindet er ein Bedürfnis nach Bestätigung, das in Ihrer Beziehung derzeit nicht ausreichend gestillt wird. Ein solches Gespräch könnte eine Gelegenheit sein, mehr Nähe zu schaffen und Ihre Beziehung zu stärken.
Kommentare