Wie lange müssen Sie dafür laufen?

Die böse Zahl steht kleingedruckt auf jeder Packung: Die Kalorien, die 100 Gramm jenes Lebensmittels haben, das vielleicht gerade im Einkaufswagen gelandet ist. Studien zeigen immer wieder, dass diese Kalorienangaben von den Konsumenten im Normalfall ignoriert werden. Die Konsequenz daraus: Jeder Zweite ist hierzulande übergewichtig, außerdem bereits jedes fünfte Kind. Laut einer Studie aus dem Vorjahr sind die Österreicher jene Nation, die weltweit am meisten Kalorien pro Tag zu sich nehmen - mehr als die US-Amerikaner, mehr als alle anderen.
Irgendwie ist das auch kein Wunder: Die beispielsweise 234 Kalorien pro hundert Gramm, die auf einer Verpackung stehen, sind eine abstrakte Zahl, mit der kaum jemand etwas anzufangen weiß. Das Magazin Time berichtet nun über eine Initiative der britischen "Royal Society of Public Health", die deshalb anschaulichere Dinge auf Verpackungen drucken lassen will: Wie viele Minuten an Bewegung es nämlich braucht, um jene Kalorien wieder abzubauen, die man da gerade konsumiert hat. Für Österreich ist so etwas laut dem Gesundheitsministerium bislang nicht angedacht.
Kommentare