Ebola-Verdacht: Welche Krankheiten dahinter stecken können

© dapd/Iris MaurerSyphilis. Symptome der sexuell übertragbaren Erkrankung sind Schleimhautgeschwüre und geschwollene Lymphknoten, später wird das zentrale Nervensystem angegriffen. Vor allem Stadtbewohner waren von der Infektionskrankheit betroffen, bis heute betrifft sie immer wieder auch Industrienationen.
Beschwerden wie Fieber und Erbrechen führen schnell zum Ebola-Verdacht. Auch andere Tropenerkrankungen können Ursache sein.
Kommentare