Mammografie-Screening wird vereinfacht
Wie im Mai angekündigt werden weitere Maßnahmen zur Steigerung der Teilnahmerate am Brustkrebs-Früherkennungsprogramm bereits ab Anfang Juni umgesetzt: Frauen ab 70 Jahren können sich nun ohne Altersbeschränkung zum Programm anmelden. Neben der Telefon-Serviceline steht den Frauen ab sofort auch ein Online-Formular zur Anmeldung zur Verfügung.
Sozialversicherung und Ärztekammer haben sich im Mai auf mehrere Maßnahmen geeignet, um Frauen die Teilnahme am Brustkrebs-Früherkennungsprogramm zu erleichtern und in Folge die Teilnahmerate am Programm nachhaltig zu erhöhen. Zwei der Maßnahmen mit dem Ziel eines möglichst einfachen und niederschwelligen Zugangs zum Programm treten bereits Anfang Juni in Kraft:
Erweiterung der Zielgruppe
Konnten sich bisher Frauen von 40 bis 44 Jahren bzw. von 70 bis 74 Jahren zum Programm anmelden, wird die Altersbeschränkung nach oben ab Juni aufgehoben: Künftig können alle Frauen ab 70 Jahren am Programm teilnehmen. Mit dieser Erweiterung ist die österreichische Zielgruppe im internationalen Vergleich sehr breit gefasst: Viele europäische Länder richten sich nach internationalen Empfehlungen und laden ausschließlich Frauen von 50 bis 69 Jahren ein.
"Wir möchten auch älteren Frauen die Durchführung einer Früherkennungs-Mammographie ermöglichen“, sagt Dr.inMarianne Bernhart, programmverantwortliche Medizinerin. Dass viele Frauen die Möglichkeit einer Selbsteinladung nutzen, zeigen die Zahlen aus den Monaten Jänner bis Mai: Bis Mitte Mai meldeten sich 12.855 Frauen aus der Altersgruppe 40 bis 44 und 70 bis 74 zum Brustkrebs-Früherkennungsprogramm an.
Anmeldung zum Programm auch online
Die Anmeldung zum Programm für Frauen zwischen 40 und 44 bzw. ab 70 Jahren kann ab sofort über zwei Wege erfolgen: entweder – wie bisher – über die Telefon-Serviceline oder – neu – über ein Online-Formular „Damit vereinfachen wir den Zugang zum Programm noch weiter und die Anmeldung kann rund um die Uhr erfolgen. Die Frau erhält danach wie bei der telefonischen Anmeldung über die Serviceline alle zwei Jahre eine Einladung zur Früherkennungsmammographie per Post zugeschickt.
e-Card wird freigeschaltet
Ein weiterer Schritt im Maßnahmenplan zur Vereinfachung der Teilnahme am Programm wird ab Juli erfolgen: Da werden die e-cards aller zur Zielgruppe gehörigen Frauen freigeschaltet, das heißt, dass die Frauen im Alter von 45 bis 69 Jahren nur mit ihrer e-card zur Früherkennungsmammographie gehen können. Eine Einladung oder Zuweisung ist nicht notwendig, die Frau kann jederzeit auf Wunsch einen Mammographie-Termin vereinbaren. Das bisherige Untersuchungsintervall von 24 Monaten bleibt dabei bestehen, nach Inanspruchnahme der Früherkennungsmammographie wird die e-card nach zwei Jahren wieder freigeschaltet. Auch das Einladungsschreiben wird weiterhin verschickt und soll die Frauen über die Möglichkeit einer Programmteilnahme informieren bzw. sie an die Untersuchung erinnern.
Außerhalb des Programms
Frauen mit familiär erhöhtem Risiko, Frauen mit Beschwerden sowie bereits erkrankte Frauen – all diese werden jederzeit und altersunabhängig weiterhin von der Vertrauensärztin/dem Vertrauensarzt zur diagnostischen Mammographie zugewiesen.
Mehr Info
Mehrsprachige Informationen unter www.frueh-erkennen.at
Telefon-Serviceline: 0800 500 181 (Mo–Fr 8:00–18:00 Uhr)
Kommentare