Xing expandiert im Coaching

Xing launcht das Berufswelt-Service "Coaches".
Xing dehnt die Online-Berufswelt-Services mit einer Plattform für Coaches fast jeder Art aus.

Mit einer Plattform für "alle Fragestellungen rund um das Thema Coaching" erweitert Xing seine Leistungen zur Berufs- und Arbeitswelt. Xing Coaches ist als Beta-Version online und liefert ein Verzeichnis von Coaches, die in beruflichen und unternehmerischen Fragen Begleitung anbieten. Die Zahl der dort verfügbaren Anbieter wird mit "mehr als 50.000" beziffert. Grundsätzlich startet Xing Coaches als Verzeichnis, in dem nach Coaches gesucht werden kann und diese sich wiederum präsentieren können. Dazu sollen auch Antworten auf Fragen geliefert werden, die sich allgemein um Coaching und dessen Definition sowie um Entscheidungsfaktoren, wie etwa worauf man bei der Coach-Suche achten sollte und mit welchen Kosten bei einem guten Coaching in etwa zu rechnen ist, etc. drehen. Mit einem Einstiegstest sollen Coaching-Suchende in ihrer Entscheidungsfindung, ob und welcher Coach für ihre Anliegen die richtige Begleitperson wäre, gestärkt werden.

Xing expandiert im Coaching

Filter und Merklisten vereinfachen die Suchen auf der Plattform. Coaching-Anbietern sollen wiederum eine Präsentationsplattform, die sie näher an Human-Resources-Abteilung und Führungskräfte von Unternehmen oder auch an Privatkunden heranbringt, bekommen. Coaches, die dort gelistet sein wollen, benötigen ein Xing-Profil. Derzeit ist die Plattform für alle Zielgruppen frei zugänglich. In weiterer Folge werden die Leistungen für Coaches ausgebaut und darauf die spätere Monetarisierung aufgebaut.

Ein Ziel dieser Plattform ist es den stark fragmentierten Coaching-Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz transparenter zu machen.

Kommentare