Österreicher übersiedeln vier Mal in ihrem Leben

Österreicher übersiedeln vier Mal in ihrem Leben
Skandinavier sind deutlich mobiler, Südeuropäer bleiben länger an einem Ort.

Können Sie an einer Hand abzählen, wie oft Sie in Ihrem Leben schon umgezogen sind? Mit vier Mal liegen Sie im österreichischen und im europäischen Durchschnitt, wie eine am Dienstag eröffentlichte RE/MAX Europe-Umfrage über die Wohnverhältnisse in 16 Ländern ergeben hat.

Deutlich sesshafter sind dagegen die Tschechen mit 3,3 Übersiedlungen und die Slowaken mit 2,2. Am mobilsten sind die Finnen mit 6,1 Umzügen und die Schweden mit 5,7.

Amerikaner mobiler

Im Vergleich zu Kanada oder den USA, wo die Menschen sehr oft übersiedeln, bleiben Europäer länger an einem Ort und suchen sich tendenziell nur dann neue Wohnmöglichkeiten, wenn sich die Lebensbedingungen ändern, zum Beispiel durch einem neuen Job oder Familienzuwachs", sagt Michael Polzler, Geschäftsführer von RE/MAX Europe.

Stadt-Land-Gefälle in Österreich

Wer eine Wohnung oder ein Haus gemietet hat, hat deutlich häufiger seinen Lebensmittelpunkt verändert als Wohnungs- oder Haus-Eigentümer: Ein typischer Mieter siedelte bisher im Schnitt fünfmal im Leben, ein typischer Eigentümer nur dreimal.

Während die Hälfte der österreichischen Bevölkerung am Land bis zum 59. Lebensjahr maximal zweimal übersiedelt, ist sie in Kleinstädten und im Speckgürtel dreimal und in Wien viermal übersiedelt. Dabei sind aber, anders als in anderen Ländern, keine geschlechtsspezifischen Unterschiede feststellbar.

Kommentare