Hälfte der Österreicher will nichts spenden

Bekommen sie heuer weniger Anrufe bei 'Licht ins Dunkel'? HBP und Vizekanzler
Die Umfrage einer Bank zeigt, dass die Befragten bei Weihnachtsgeschenken wesentlich spendabler sind.

Die Hälfte der Österreicher will zu Weihnachten nicht spenden. 21 Prozent gaben bei einer Umfrage der ING-DiBa Direktbank Austria an, Geld für einen guten Zweck locker zu machen, 31 Prozent wussten es noch nicht. Bei den Weihnachtsgeschenken zeigen sich die Österreicher 2015 hingegen recht spendabel, durchschnittlich werden jeweils 347 Euro ausgegeben.

Der Großteil der Spendenfreudigen will Kindern (57 Prozent) etwas zukommen lassen. Ebenso werden Tiere (32 Prozent) sowie Flüchtlinge und Menschen mit Behinderung (jeweils 27 Prozent) bedacht. Grundsätzlich zeigen sich laut der Umfrage Frauen spendenfreudiger als Männer. Auch gilt: je älter der Spender, desto mehr hat er für Kinder übrig. Anders bei Tieren, hier hat die Gruppe der 18- bis 24-Jährigen den größten Anteil.

INFO: Die Umfrage der ING-DiBa Direktbank Austria ist Teil der ING International Survey. In Österreich wurden zum aktuellen Thema vom Institut Ipsos online 1.000 Personen ab 18 Jahren befragt.

Kommentare