VIG-Konzern korrigiert Gewinnprognose nach oben
Gute Nachricht aus der Finanzwirtschaft: Die Vienna Insurance Group (VIG), Österreichs größer Versicherungskonzern, hat den Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 angehoben. Der Versicherer rechnet nun mit einem Konzernergebnis vor Steuern von 1,10 bis 1,15 Mrd. Euro. Bisher war ein Jahresergebnis zwischen 950 Mio. und 1 Mrd. Euro angepeilt worden. Grund für den verbesserten Ausblick sei das „herausragende“ Konzernergebnis vor Steuern für die ersten drei Quartale.
Dieses werde rund 873 Mio. Euro betragen, das sei ein Plus von mehr als 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie die VIG am Mittwoch mitteilte. Die VIG wird ihre Geschäftszahlen für die ersten drei Quartale am 25. November bekannt geben.
Übernahme
Der Konzern befindet sich derzeit in der Abwicklung des größten Zukaufs seiner Firmengeschichte, der Übernahme der Nürnberger Versicherung in Deutschland. Bereits vor dem Start des offiziellen Übernahmeangebots hatte sich die VIG nach eigenen Angaben mehr als 90 Prozent der Anteile gesichert. Unter anderem hatten sich die hinter dem Großaktionär Neue Seba stehenden Anteilseigner, darunter die Hannover-Rück-Tochter E+S Rück, verpflichtet, ihre Papiere anzudienen. Die übrigen Aktionäre können ihre Anteilsscheine noch bis zum 21. November für je 120 Euro verkaufen. Die VIG bewertet die Nürnberger damit mit insgesamt 1,38 Milliarden Euro.
Kommentare