Ungebremster Andrang auf Ferrari-Aktien

Ungebremster Andrang auf Ferrari-Aktien
Mitte Oktober soll der Sportwagenhersteller an der Wall Street landen.

Ungebremst ist das Interesse an dem für Mitte Oktober geplanten Börsengang von Ferrari. Die Nachfrage nach Aktien des Sportwagenherstellers habe die verfügbare Menge bereits um das Vierfache überstiegen, schreibt die Tageszeitung Corriere della Sera.

Die mit der Aktienplatzierung beauftragten Banken - UBS, Merrill Lynch, Mediobanca, Banco Santander, BNP Paribas, JP Morgan und Allen&Co. seien mit Nachfragen überflutet worden. In den nächsten Tagen soll Sergio Marchionne, CEO von Ferraris Mutterkonzern Fiat Chrysler (FCA), den Aktienpreis und den genauen Tag des Börsendebüts an der Wall Street ankündigen.

Ferrari bringt eine zehnprozentige Beteiligung an die Börse, was dem Mutterkonzern eine Milliarde Euro bescheren soll. Nach dem Börsengang wird Fiat Chrysler eine 80-prozentige Beteiligung an Ferrari halten, zehn Prozent werden weiterhin im Besitz von Piero Ferrari, Sohn von Firmengründer Enzo Ferrari, stehen.

Ungebremster Andrang auf Ferrari-Aktien
The Ferrari horse is picture on the back of the 599 GTB Fiorano on the exhibition stand of Ferrari on the first media day of the 80th Geneva Car Show at the Palexpo in Geneva in this March 2, 2010 file photo. Sources say Ferrari, famous for its prancing horse logo and Formula One racing team, should make its debut on Wall Street in the week starting October 12, 2015, the first step in its separation from parent Fiat Chrysler Automobiles (FCA). REUTERS/Denis Balibouse/Files FROM THE FILES PACKAGE ‘FERRARI IPO'SEARCH ‘FERRARI DEBUT’ FOR ALL 18 IMAGES

Kommentare