© /Verbund

Unternehmensanleihe

Verbund platzierte "Green Bond" für Öko-Projekte

500 Mio. Euro. Erste derartige Anleihe aus deutschsprachigen Raum. Gelder nur für Wind- und Wasserkraft.

11/14/2014, 11:19 AM

Der österreichische Stromkonzern Verbund hat am Kapitalmarkt einen "Green Bond" im Volumen von 500 Mio. Euro mit zehn Jahren Laufzeit und 1,5 Prozent Kupon-Verzinsung platziert. Laut Verbund handelt es sich dabei um den ersten "Green Bond" eines Unternehmens aus dem deutschsprachigen Raum. Das damit aufgebrachte Geld soll in bestimmte umweltfreundliche Projekte (Wasserkraft, Windkraft) fließen.

Konkret ist der Emissionserlös der Anleihe nur zur Finanzierung und Refinanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen in heimischen Wasserkraftwerken sowie von Erneuerbare-Energie-Projekten in Österreich und Deutschland im Bereich Windkraft vorgesehen, erklärte der Verbund am Freitag.

Zum Nachweis der Eignung als "Green Bond" und zur Erfüllung "anspruchsvoller und strikter Nachhaltigkeitsstandards" habe man eine auch auf der Homepage deponierte Stellungnahme der oekom research AG eingeholt. Die Einhaltung der Kriterien werde jährlich überprüft.

Der Bond war mehr als 3-fach überzeichnet wurde bei in- und ausländischen Investoren platziert, zwei Drittel davon übernahmen laut Verbund umwelt- und sozial verantwortlich agierende Marktteilnehmer. Die Anleihe ist von S&P mit BBB+ (Ausblick stabil) bzw. von Moody's mit Baa1 (Ausblick negativ) geratet. Abgewickelt wurde die Transaktion von Commerzbank, JP Morgan, RBI, Societe Generale und UniCredit Bank Austria.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Verbund platzierte "Green Bond" für Öko-Projekte | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat