Verbund legt Streit mit Energie Steiermark bei

Die Auseinandersetzung zwischen Verbund und Energie Steiermark über den Betrieb des Großkraftwerks in Mellach bei Graz ist entschieden: Der Verbund muss das Gaskraftwerk nicht als Ausfallreserve für die Fernwärme Graz vorhalten, urteilte das Schiedsgericht. Damit kann der Verbund seinem Beschluss von Mai 2014, das Kraftwerk wegen der hohen Verluste einzumotten, endlich nachkommen.
Die Energie Steiermark hatte diese Einmottung bisher verhindert, weil sie per Gericht erwirkt hatte, dass das Kraftwerk als Ausfallreserve für die Fernwärmeversorgung von Graz herhalten müsse. Graz wird bis 2020 mit Wärme aus dem Verbund-Steinkohlekraftwerk, das ebenfalls in Mellach steht, versorgt. Dann soll auch dieses abgeschaltet werden. Woher Graz dann seine Wärme bezieht, wird erst verhandelt.
Kommentare