Verbraucher küren Pampers zur "Mogelpackung 2014"

Auszeichnung: Procter & Gamble hat über Jahre konsequent Anzahl der Windeln in der Packung reduziert.

Es ist als Konsument eine Möglichkeit, Dampf abzulassen, wenn man sich nach dem Kauf eines Produkts vom Hersteller hinters Licht geführt wird: Die Hamburger Verbraucherzentrale führt alljährlich eine Online-Abstimmung zum Thema Mogelpackung durch. Vom 15. Dezember bis zum 8. Jänner lief das Voting. Tausende Verbraucher nahmen teil.

Verbraucher küren Pampers zur "Mogelpackung 2014"
Das Ergebnis:Pampersvon Procter & Gamble gingen mit 29,3 Prozent der Stimmen siegreich hervor."Fünfmal in den letzten acht Jahren wurde die Anzahl der Windeln pro Pampers-Packung reduziert, von ursprünglich 47 Stück, über 44, 40, 37, 34 auf aktuell 31 Stück", heißt es es auf der HVZ-Website dazu.

Platz zwei ging mit 23,5 Prozent an "Leerdammer", bei der Käsemarke wurden ebenfalls die wiederholt reduzierte Füllmenge kritisiert. Als "Luftpackung" sehen die Kunden die Hafertaler mit Schokolade von Continental Bakeries (18,3 Prozent der Stimmen).

Kommentare