VCÖ: Österreich beim Tanken unter Diskontern der EU

Österreich zählt beim Tanken zu den Diskontern in der EU. Während im EU-Schnitt 50 Liter Diesel 58,50 Euro kosten, sind es in Österreich 56 Euro, zeigt ein Spritpreisvergleich des Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Ähnlich ist es bei Eurosuper: Im EU-Schnitt kosten 50 Liter 61,50 Euro, in Österreich sind es 57 Euro. Grund dafür ist die in Österreich vergleichsweise niedrige Mineralölsteuer.

Ein 50 Liter Tank Eurosuper kostet in Österreich 57 Euro und damit fast 22 Euro weniger als im Spitzenreiterland Italien, gefolgt von den Niederlanden mit fast 21 Euro weniger. Den billigsten Tank Eurosuper bekommt man in Polen (47,50 Euro), Estland (48 Euro) und Lettland (51,50 Euro). In Deutschland kosten 50-Liter Eurosuper 65,50 Euro.
"Je weniger Erdöl der Transportsektor braucht, umso unabhängiger ist Österreich von geopolitischen Ereignissen"

Außerdem fordert der VCÖ eine Ökologisierung des Steuersystems. Die Steuern auf Arbeit seien zu senken, während der Verbrauch von Energie und Ressourcen höher zu besteuern sei. Ein Fass Rohöl der Sorte Brent notiert aktuell auf dem niedrigsten Stand seit dem Jahr 2009. Die Erfahrungen würden aber zeigen, dass der Preis innerhalb ein, zwei Jahren auch wieder deutlich steigen könne, so Gansterer.
Kommentare