Vatikan und USA gemeinsam gegen Steuersünder

© APA/EPA/PRESS PHOTO IOR / HANDOUTBlick in den Innenraum der Vatikan-Bank (Istituto per le Opere di Religione, kurz IOR; ital. für „Institut für die religiösen Werke").
Washington sollen Informationen über Vermögen von US-Bürgern im Kirchenstaat zugänglich gemacht werden.
In einem gemeinsamen Abkommen haben der Vatikan und die USA der Steuerhinterziehung den Kampf angesagt. Dabei habe man zugestimmt, Washington Informationen über die Vermögen von US-Bürgern im Kirchenstaat zugänglich zu machen, teilte der Vatikan am Mittwoch mit.
Obwohl die Vereinbarung laut Vatikanzeitung L'Osservatore Romano nur eine relativ kleine Zahl von Personen betreffe, sei sie doch von großer Bedeutung, weil sie die Bemühungen des Heiligen Stuhls unterstreiche, ethisches Verhalten und Integrität in Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten zu fördern.
Chronologie
2010hatte der
Vatikan die Einrichtung einer
Finanzaufsicht (AIF) beschlossen und2011unter
Papst
Benedikt XVI. umgesetzt.
Papst Franziskus hatte im August 2013 den Kampf gegen Geldwäsche noch einmal verstärkt und die Überwachung und Regulierung der Finanzgeschäfte des Vatikans durch die AIF ausgeweitet.
Kommentare