US-Agrarkonzern kauft deutschen Aromenhersteller Wild
Der deutsche Produzent von Lebensmittelzutaten aus natürlichen Grundstoffen, Wild Flavors, wechselt den Besitzer. Der US-Agrarkonzern Archer Daniels Midland (ADM) kauft den Konzern für 2,3 Mrd. Euro. Mehrheitseigentümer Hans-Peter Wild trennt sich damit endgültig von dem Familienunternehmen. Schon vor vier Jahren hatte er den US-Finanzinvestor KKR mit 35 Prozent beteiligt. Der mittlerweile 73-jährige Wild hat in seiner Familie keinen Nachfolger gefunden. Ein Börsegang wurde ad acta gelegt.
Das 1931 in Heidelberg gegründete Unternehmen sitzt seit geraumer Zeit im Schweizer Steuerparadies Zug und verfügt weltweit über Produktionsstätten. Wild selbst zählt zu den 300 reichsten Menschen in der Schweiz. Das Unternehmen erwartet heuer rund eine Mrd. Euro Umsatz und einen operativen Gewinn von 130 bis 140 Mio. Euro. Wild produziert zahlreiche Düfte, Aromen und Lebensmittelfarben, die bei der Herstellung von Getränken und Nahrungsmitteln verwendet werden. Neben diesem Geschäft mit rund 2500 Mitarbeitern verkauft Wild auch die kleinere Wild Dairy Ingredients an ADM, die Fruchtstücke für Joghurts liefert und an der KKR nicht beteiligt war. Das bekannte Produkt Capri-Sonne bleibt im Besitz von Wild. Dieses wird jährlich rund sieben Mrd. Mal verkauft.
Kommentare