TUI verkauft Beteiligung an Hotelkette Grecotel

Ein Hotelresort mit Pools, Palmen und einem Strand am Meer.
Mit der aktuellen Lage in Griechenland habe dies nichts zu tun, wird versichert.

Der deutsche Reisekonzern TUI trennt sich von seinen Anteilen an der griechischen Hotelkette Grecotel. Die 50-prozentige Beteiligung an dem Gemeinschaftsunternehmen wurde vor einigen Wochen an den griechischen Partner, die Familie Daskalantonakis, verkauft, bestätigte ein Sprecher am Freitag. Über das Geschäft hatte zuvor das Branchenmagazin fvw berichtet.

Der Ausstieg bei Grecotel sei Teil der neuen Markenstrategie von TUI und habe nicht mit der aktuellen politischen Lage in Griechenland zu tun, sagte der Sprecher. Der Konzern hatte bei seiner Halbjahresbilanz im Mai angekündigt, künftig mit weniger Marken aufzutreten. Mittelfristig sollen rund 50 bestehende und neue Hotels unter der Marke "TUI Blue" auftreten.

Grecotel betrieb Ende vergangenen Jahres 23 Vier- und Fünf-Sterne-Resorts mit mehr als 11.000 Betten in Griechenland. Die Marke gehört neben Riu, Robinson, Grupotel und Iberotel zu den Klassikern des TUI-Hotelportfolios. Für die TUI-Kunden ändere sich nichts, sagte der Sprecher. Man werde auch ohne Beteiligung mit Grecotel weiter zusammenarbeiten.

Kommentare