Die zehn reichsten Österreicher

Zwei ältere Männer in Anzügen unterhalten sich.
Piech und Porsche sind mit Abstand die reichsten Familien Österreichs.
Eine ältere Frau mit blonden Haaren und Brille steht im Mittelpunkt einer Menschenmenge.

Platz 2: Dietrich Mateschitz
Er ist mit Abstand die reichste Einzelperson Österreichs. Hauptverantwortlich dafür ist sein 49-Prozentanteil an der Red Bull GmbH, mit weiteren Firmenbeteiligungen, Medien und Hotels kommt er auf ein geschätztes Vermögen von 12,47 Milliarden (Vorjahr: 9,13 Mrd./2)

Ein Mann im Anzug, von der Seite aufgenommen, mit einer Hand auf seiner Schulter.

APA/HELMUT FOHRINGERAPA9775340-2 - 11102012 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT II - Investor Martin Schlaff am Donners11. Oktobertober 2012, anl. einer Sitzung des Korruptions-U-Ausschusses im Parlament in Wien. APA-FOTO: HELMUT FOHRINGER

Platz 9: Martin Schlaff
Neu in den Top Ten ist
Finanzinvestor Martin Schlaff. Der gewiefte Netzwerker hält zirka 30 Prozent an der RHI AG.und hat laut trend Vermögenswerte von 3,13 Milliarden Euro hinter sich.

Ein Mann mit Fliege und dunklem Anzug lächelt in die Kamera.

Kitz Race Party

Platz 8: René Benko
Einer der Aufsteiger in der Liste ist der Immobilien- und Handelstycoon Rene Benko. Er ist Mehrheitsgesellschafter der Signa Gruppe, die dieses Jahr mit der Rettung der Möbelkette kika/Leiner Schlagzeilen machte. Er verbesserte sich um zwei Ränge auf Platz 8. trend schätzt sein Vermögen auf rund 3,8 Mrd. Euro. (3.73 Mrd./10)

Die blonde Frau lächelt und gestikuliert.

Eine blonde Frau mit Ohrringen lächelt in die Kamera.

Platz 8: René Benko
Einer der Aufsteiger in der Liste ist der Immobilien- und Handelstycoon Rene Benko. Er ist Mehrheitsgesellschafter der Signa Gruppe, die dieses Jahr mit der Rettung der Möbelkette kika/Leiner Schlagzeilen machte. Er verbesserte sich um zwei Ränge auf Platz 8. trend schätzt sein Vermögen auf rund 3,8 Mrd. Euro (3.73 Mrd./10).

Ein Mann mit blondem Haar und Schnurrbart denkt nach, den Finger am Kinn.

Platz 5: Die Swarovskis
Eine weitere schrecklich reiche Familie. Der Tiroler Glas-, Kristall, Optik- und Schleifmittelkonzern verhalf Gernot Langes-Swarovski und den Seinen zu einem geschätzten Vermögen von 4,45 Mrd. Euro (Vorjahr: 4,2 Mrd./7).

Ein älterer Mann mit hellem Jackett und gestreiftem Hemd steht im Freien.

Platz 6: Die Flicks
Ingrid Flick und die weiteren Erben nach dem deutsch-österreichischen Milliardär Friedrich Karl Flick halten laut trend-Angaben bei 4,20 Milliarden Euro. Für 2017 hatte trend noch 8 Mrd. Euro ausgewiesen (Platz 3). Zum Vermögen des Flick-Clans gab es immer wieder voneinander abweichende Angaben. 1985 hatte Flick den Rest seiner Unternehmen für 5,4 Milliarden D-Mark (rund 2,7 Milliarden Euro) an die Deutsche Bank verkauft.

Ein Mann mit Brille und Anzug steht vor einem Spielautomaten.

Platz 3: Johann Graf
Der Gründer des Glückspielkonzerns Novomatic schaffte es vom Fleischermeister zum Milliardär. Bereits 6,7 Milliarden Euro nennt er laut trend sein Eigen (Vorjahr: 6 Mrd./4).

Nahaufnahme eines lächelnden älteren Mannes mit grauem Haar und Bart.

Platz 9: Martin Schlaff
Neu in den Top Ten ist
Finanzinvestor Martin Schlaff. Der gewiefte Netzwerker hält zirka 30 Prozent an der RHI AG.und hat laut trend Vermögenswerte von 3,13 Milliarden Euro hinter sich.

Ein Mann im Anzug steht in einer Menschenmenge und berührt sein Gesicht.

Nummer 1: Die Familien Porsche und Piëch
Mit ihren Beteiligungen an Porsche und VW, Finanzanlagen und Immobilien kommen die beiden Familien auf sagenhafte 39,4 Milliarden Euro (Vorjahr: 35,70 Mrd./1)
Bild: Ferdinand Piëch

Ein älterer Mann mit grauem Haar und Anzug lächelt in die Kamera.

Platz 4: Erben nach Karl Wlaschek
Fliederike, Karl Philipp und Marie-Luise Wlaschek verwalten als Stiftungsbegünstigte des verstorbenen Billa-Gründers und Immobilienmoguls die stolze geschätzte Summe von 5,36 Mrd. Euro (Vorjahr: 5,11 Mrd,/5).

Kommentare