Tante Fanny kocht quer

Tante Fanny Frischteig bereichert den Markt mit Kochpublikationen um das Online-Magazin Querkochen.at. Dieser Titel ist als "Mischung aus Inspirations- & Wissensquelle und Ideenwerkstatt" zu verstehen, richtet sich an genuss-orientierte Menschen, denen die Marke Mehrwert bieten in Form dieser Publikation bieten will. Inhaltlich bekommen die Leserinnen und Leser des Magazins "kulinarische und emotionale Geschichten" aus Küche, Keller und Kochtöpfen sowie Koch- und Backtipps geboten. Das Unternehmen betont, dass es sich hierbei um Kulinarik-Betrachtungen aus "einem unerwarteten, etwas anderen Blickwinkel" handle. Daher rühre auch der Name Querkochen.at. Man könnte durchaus der Ansicht sein, dass es sich hier um eine Art Vice Magazin für Lebensmittel, Essen und Genuss handle.

Mit dieserContent Marketing-Umsetzung fülltTante Fanny einen bislang leer stehenden Platz in der eigenen Kommunikation. "Wirkönnen in dem Online-Magazin Geschichten erzählen und veröffentlichen, die bisher keinen Platz in unseren bereits bestehenden Kommunikationskanälen gefunden haben", äußert sichSonja Gindl, Marketingleiterin bei Tante Fanny, dazu. Die Produkte des Unternehmens sind innerhalb des Magazins in der RubrikTeigverliebt integriert. Rund um diese sind die beiden weiteren RubrikenKochen mit Köpfchen und Zu Gast bei...angeordnet. In Letzterer werden Menschen und deren individuelle Zugangsweise zu Lebensmittel und der Speisenzubereitung präsentiert. Und inKochen mit Köpfchengeht es um den kulinarischen Ressourcen-Einsatz nach dem Prinzip der Vernunft, des Respektes und gegen Vergeudung und Verschwendung dieser Ressourcen.
Querkochen.at wurde, wie bereist zuvor TanteFanny.at, von der Agentur DigitalWerk umgesetzt.
Kommentare