Tabakmarkt: Philip Morris profitiert, der Rest schrumpft

Marlboro, das Flagschiff von Philip Morris
Austria Tabak büßt weiter ein, erreicht nun ein Drittel des umkämpften Marktes.

Der einstige Marktführer am heimischen Tabakmarkt, Austria Tabak (nunmehr Japan Tobacco International/JTI), hat im Vorjahr weiter Marktanteile an Philip Morris verloren.

Während der US-Konzern mit Marken wie Marlboro oder Chesterfield von 38 auf 38,72 Prozent zulegte, schrumpfte der Marktanteil von JTI (Memphis, Meine Sorte) leicht von 33 auf 32,57 Prozent, geht aus Daten des Marktforschungsinstituts AC Nielsen hervor.

Der britische Produzent Imperial Tobacco (Gauloises, JPS, West) verlor im Vorjahr ebenfalls leicht Marktanteile: Der Anteil ging von 15 auf 14,69 Prozent zurück. Bei der Nummer 4 am Markt, British American Tobacco (Pall Mall, Parisienne), verringerte sich der Marktanteil von 11 auf 10,85 Prozent. Die restlichen Hersteller kamen zusammen auf einen Anteil von 3,17 Prozent.

Kommentare