Statistik Austria: Wohnen wird immer teurer

Die Teuerung in Österreich ist im März wieder leicht angestiegen. Die Jahresinflationsrate betrug 1,0 Prozent, nach 0,8 Prozent im Februar. Hauptverantwortlich für die Zunahme waren die Treibstoffpreise, die im Jahresabstand weniger stark fielen als im Vormonat, teilte die Statistik Austria am Freitag mit. Preistreiber waren Ausgaben für Wohnen, Wasser und Energie.
Mieten teurer
Vor allem die Wohnungsmieten sind teurer geworden, und zwar um 5 Prozent im Jahresvergleich. Insgesamt übte die Gruppe Wohnung, Wasser, Energie (durchschnittlich +1,6 Prozent) den stärksten Einfluss auf die Inflation aus.
Die wichtigsten Preissenker waren Treibstoffe (-11 Prozent), sie verbilligten sich im März gegenüber dem Vorjahresmonat aber nicht mehr ganz so stark wie das noch im Februar der Fall war (-14,8 Prozent). Diesel kostete im März 2015 um 11,8 Prozent weniger als im März 2014, Superbenzin um 10 Prozent weniger.

Kommentare