© APA - Austria Presse Agentur

Wirtschaft

Staat verdoppelt ab sofort Investments in Start-ups

Zuschuss aus Covid-Start-up-Hilfsfonds kann über aws Fördermanager beantragt werden.

05/08/2020, 03:01 PM

Um die Liquidität von heimischen Start-ups zu sichern, greift der Staat jetzt privaten Investoren unter die Arme. Die staatliche Förderstelle aws gab am Freitag die Details zum bereits angekündigten Covid-Start-up-Hilfsfonds bekannt. Voraussetzung für die Förderung ist, dass die Unternehmen nicht älter als fünf Jahre und von der Covid-Krise negativ betroffen sind.

Erhält ein solches Start-up frisches Eigenkapital von einem privaten Investor von mindestens 10.000 Euro, so verdoppelt der Bund diese Mittel durch einen Zuschuss bis zu einer maximalen Höhe von 800.000 Euro. Die Zuschüsse müssen nur dann zurückgezahlt werden, wenn sie in den darauffolgenden zehn Jahren durch einen Jahresüberschuss gedeckt sind. Die Antragsstellung erfolgt ausschließlich online über den aws Fördermanager.

100 Mio. Euro Gesamtvolumen

Das Zuschussvolumen des aws beträgt insgesamt 50 Mio. Euro. Gemeinsam mit den privaten Investoren sollen somit 100 Mio. Euro locker gemacht werden. Noch in Arbeit ist der geplante Venturecapital-Fonds, der zusätzliches Risikokapital in die heimische Start-up-Szene spülen soll. Die aws übernimmt dabei eine Kapitalgarantie von 50 Prozent auf das Fondsvolumen. 

Alle Fragen und Antworten zum Covid-Start-up-Hilfsfonds finden Sie hier

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat