Sports Direct auf dem Weg zu Rekordergebnis

Ein SportsDirect-Geschäft mit einem Mann, der einen Wagen voller Bälle aus dem Laden schiebt.
Britischer Diskontriese, seit kurzem auch in Österreich tätig als Eybl-Besitzer, erwartet Rekordgewinn.

Der britische Diskontriese Sports Direct, dem seit wenigen Monaten das österreichische Traditionsunternehmen Sports Eybl/Sports Experts zu 100 Prozent gehört, sprintet im Geschäftsjahr 2014/15 in Richtung Rekordergebnis. Der Gewinn legte im ersten Geschäftshalbjahr (per Oktober) um 11 Prozent kräftig zu.

Diskonter legt Filialnetz über Europa

Ein Fußballspieler in Schwarz-Weiß schießt den Ball, während ein anderer in Rot am Boden liegt.
epa04472065 Liverpool's Dejan Lovren (bottom) tackles Newcastle United's Gabriel Obertan during the English Premier League soccer match between Newcastle and Liverpool at the Sports Direct stadium in Newcastle, Britain 01 November 2014. EPA/LINDSEY PARNABY DataCo terms and conditions apply: http://www.epa.eu/downloads/DataCo-TCs.pdf
Großbritanniens größter Sportfachhändler will seine Gewinnziele für das Gesamtjahr eigenen Angaben zufolge "mindestens erreichen".

Zu dem Konzern gehören mehr als 434 Sportgeschäfte in Großbritannien und 270 weitere auf dem europäischen Festland sowie eine Vielzahl an Marken und Modeketten.

Der Basisgewinn erhöhte sich in den ersten sechs Monaten 2014/15 auf 257,2 Mio. Euro. Das Plus beim Gesamtumsatz sei vor allem auf einen soliden Zuwachs bei den Einzelhandelserlösen mit Sportartikeln zurückzuführen, wo die Online-Nachfrage laufend steige. Auch die erweiterte Produktpalette habe sich positiv ausgewirkt.

Österreich: Familie Eybl ausgestiegen

Ein Mann geht an einem Gebäude mit dem roten „eybl“-Logo vorbei.
APA11120834-2 - 23012013 - VÖSENDORF - ÖSTERREICH: ZU APA 148 WI - THEMENBILD - Illustration zum Thema Sport Eybl aufgenommen am Mittwoch, 23. Jänner 2013, in Vösendorf. Die mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten kämpfende Sport Eybl/Sports Experts-Gruppe mit Hauptsitz in Wels versucht die Sanierung. Weitere 250 Mitarbeiter von aktuell 2.200 müssen gehen. 6 Filialen stehen vor der Schließung. APA-FOTO: HELMUT FOHRINGER
In Österreich hatte sich die Gründerfamilie Eybl im April vollständig aus der heimischen Sporthandelskette Sport Eybl/Sports Experts zurückgezogen. Während Eybl auf hochwertige Marken setzte, stellte der neue Eigentümer Sports Direct auf die Diskontschiene um.

Über den Umbruch im heimischen Sportartikelhandel hat der KURIER vergangene Woche ausführlich berichtet.

Kommentare