Social Media-Weltrundreise

intInternet-Nutzer in Europa nutzen 1,9, in den USA 2,1, in Brasilien 3,1 und in Indien 3,9 Social Networks. Der Social Media-Kosmos besteht somit aus mehr als Facebook. Aus dem Twitter-Paradoxon beispielsweise und das heißt, dass der Microblogging-Dienst gemessen an seiner Bekanntheit nur wenig genutzt wird.

Twitter-Sessions dauern in Schnitt 23 und Facebook-Sessions 37 Minuten. Der Bedarf an Networks ist gedeckt. Die Nachfrage nach neuen Gemeinschaftsplattformen ist gering. Und grosse Networks werden grösser. Kleine Netzwerke schrumpfen. Weniger als 50 Prozent der weltweiten Fans, Friends und Follower bekennen sich in ihren Foren zu Marken. Und Markenfreundschaften beginnen mit positiven Produkt-Erfahrungen. Diese Offline-Berührungen lösen wiederum Online-Konversation aus. Undundund. Steven Van Belleghem vom InSites Consulting hat Daten und Fakten zur Social Media-Welt in der folgenden Präsentation veröffentlicht, deren 167 Seiten im Idealfall in 167 Sekunden durchgeklickt werden können:

Social media around the world 2011 http://www.slideshare.net/slideshow/embed_code/9249498 425 355 no {"frameborder":"0","marginwidth":"0","marginheight":"0"} View more presentations from steven van belleghem atmedia.at

Kommentare